"Lass die Sonne rein"!
Verfasst: Samstag 14. März 2009, 16:12
MICHELSTADT.dpa.Was sich gestern Abend und heute Morgen in Michelstadt im Odenwald in einer Garage abspielte,würde so manchen Original Automobil-Fundamentalisten die Zornesröte ins Gesicht treiben.
Da trafen sich zwei Odenwälder Urgesteine,die sich dem Erhalt von alten Opel-Fahrzeugen verschrieben haben, um dem herannahenden Frühling in ihren Autos Einlass zu gewähren.
Die beiden verabredeten sich beim örtlichen Autoverwerter und entledigten, mit Winkelschleifern bewaffnet,kurzerhand zwei Renault Twingos ihrer Dächer mitsamt der darin befindlichen Faltdachdächer.
Die beiden "Franzosen" waren dem Abwrackwahn der Bundesregierung zum Opfer gefallen.Die beiden Opel Freunde wollten sich nun sprichwörtlich auch ein Stück vom Konjungturpkaketkuchen abschneiden.
Als sie mit ihrer Beute in der Werkstatt des einen Opel-Freundes,wir nennen ihn einmal, Binford66 (Namen der Red.bekannt)ankamen,hielt es die beiden Aufschneider nicht mehr und sie begannen ihr Werk. Nachdem das Blechdach des Renauts in eine Schablone verwandelt war, konnte mit dem Anzeichen für den Ausschnitt im Rekord C begonnen werden.
Diese Aufgabe verlangte dem Duo alles ab,zumal der Vorrat an Hopfenhaltigen Getränken gegen Null tendierte,bzw .überhaupt nicht vorhanden war.Was es bedeutet durstig auf den Millimeter genau zu arbeiten,kann sich jeder selbst ausmahlen....
Mit einem handelsüblichen Dosenöffner wurde dann eine große Öffnung in das Dach des Rekord C geschnitten,um Platz für das Twingo Faltdach zu schaffen. Der Freund,Gehilfe,kluge Ratgeber und erfahrene Opel-Mann aus Momart (CaM) hatte die Idee mit einem Blechknabberer die Feinheiten des Ausschnitts zu bearbeiten.
So machten die Männer ohne Dachschaden :roll:zunächst Feierabend und beschlossen sich am darauf folgenden Tag wieder zu treffen um ihr Werk zu vollenden.
Denn die Abende verbringen die Alt-OPEL-Freunde am liebsten im Kreise der Familie.
Gesagt, getan.
Heute wurde mit geeignetem Werkzeug (BINFORD 6100), das aus der benachbarten Kurstadt Bad König herangeschafft wurde,die Aussparungen für die Schrauben des Daches angefertigt und das Dach nach ca.
2,5 Stunden in den OPEL Rekord C 2TL, eingebaut.Diese Arbeiten wurden mit großer Sorgfalt und Gewissenhafigkeit ausgeführt.
Lassen sie sich vom Zauber der folgenden Bilder inspirieren..... . Wie Binford66 und CaM verlauten liesen sind sie bereit, jeder Zeit Fragen über den Um und Einbau ,von Interessierten zu beantworten.
Und den Kritikern solcher Umbauten sei gesagt das dieses Auto dem sicheren Untergang geweiht gewesen wäre,hätte Binford66 es nicht vor der Verschrottung gerettet.Somit ist das Fahrzeug ja nicht verloren,sondern bereitet dem Bestitzer und seinen Angehörigen sehr viel Freude.
Wir verabschieden uns aus dem Ölsumpf und halten es wie die Fantastischen Vier:" Lass die Sonne rein"!
Grüße rainer &Cars10
Da trafen sich zwei Odenwälder Urgesteine,die sich dem Erhalt von alten Opel-Fahrzeugen verschrieben haben, um dem herannahenden Frühling in ihren Autos Einlass zu gewähren.
Die beiden verabredeten sich beim örtlichen Autoverwerter und entledigten, mit Winkelschleifern bewaffnet,kurzerhand zwei Renault Twingos ihrer Dächer mitsamt der darin befindlichen Faltdachdächer.
Die beiden "Franzosen" waren dem Abwrackwahn der Bundesregierung zum Opfer gefallen.Die beiden Opel Freunde wollten sich nun sprichwörtlich auch ein Stück vom Konjungturpkaketkuchen abschneiden.
Als sie mit ihrer Beute in der Werkstatt des einen Opel-Freundes,wir nennen ihn einmal, Binford66 (Namen der Red.bekannt)ankamen,hielt es die beiden Aufschneider nicht mehr und sie begannen ihr Werk. Nachdem das Blechdach des Renauts in eine Schablone verwandelt war, konnte mit dem Anzeichen für den Ausschnitt im Rekord C begonnen werden.
Diese Aufgabe verlangte dem Duo alles ab,zumal der Vorrat an Hopfenhaltigen Getränken gegen Null tendierte,bzw .überhaupt nicht vorhanden war.Was es bedeutet durstig auf den Millimeter genau zu arbeiten,kann sich jeder selbst ausmahlen....
Mit einem handelsüblichen Dosenöffner wurde dann eine große Öffnung in das Dach des Rekord C geschnitten,um Platz für das Twingo Faltdach zu schaffen. Der Freund,Gehilfe,kluge Ratgeber und erfahrene Opel-Mann aus Momart (CaM) hatte die Idee mit einem Blechknabberer die Feinheiten des Ausschnitts zu bearbeiten.
So machten die Männer ohne Dachschaden :roll:zunächst Feierabend und beschlossen sich am darauf folgenden Tag wieder zu treffen um ihr Werk zu vollenden.
Denn die Abende verbringen die Alt-OPEL-Freunde am liebsten im Kreise der Familie.
Gesagt, getan.
Heute wurde mit geeignetem Werkzeug (BINFORD 6100), das aus der benachbarten Kurstadt Bad König herangeschafft wurde,die Aussparungen für die Schrauben des Daches angefertigt und das Dach nach ca.
2,5 Stunden in den OPEL Rekord C 2TL, eingebaut.Diese Arbeiten wurden mit großer Sorgfalt und Gewissenhafigkeit ausgeführt.
Lassen sie sich vom Zauber der folgenden Bilder inspirieren..... . Wie Binford66 und CaM verlauten liesen sind sie bereit, jeder Zeit Fragen über den Um und Einbau ,von Interessierten zu beantworten.
Und den Kritikern solcher Umbauten sei gesagt das dieses Auto dem sicheren Untergang geweiht gewesen wäre,hätte Binford66 es nicht vor der Verschrottung gerettet.Somit ist das Fahrzeug ja nicht verloren,sondern bereitet dem Bestitzer und seinen Angehörigen sehr viel Freude.
Wir verabschieden uns aus dem Ölsumpf und halten es wie die Fantastischen Vier:" Lass die Sonne rein"!
Grüße rainer &Cars10