Seite 1 von 2
Heizungsventil.....???
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 19:46
von MonzaGSE30
Hallo Leute,
wollte heute mein neu erworbenes Heizungsventil im Rekord (bis FG) einbauen.
Sollte laut Karton bis FG. sein. Die Anschlüsse gehen beide in die gleiche Richtung ab
Das, welches aber bei mir eingebaut war (im Motorraum) ist aber so das ein Anschluß in den Innenraum geht und einer nach vorne zeigt und es ist mit so einem komischen Halter befestigt.
Nun meine Frage: Kann ich das Teil irgendwie verwenden oder muss ich mir jemanden suchen der mit mir neu gegen neu (andere Ausführung) tauscht?
(obwohl mir der Anbringungsort im Motorraum schon zusagt, sollte das Teil mal undicht werden...)
Danke!
Gruß Michael
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 20:15
von kannegiesser
nabend
ich würds einbauen.die funktion ist die gleiche nur der einbauort ist ein anderer.ist historisch natürlich fragwürdig.
gruß kanne
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 20:19
von Durchgewurstelt
Haste mal ein Bild?
Ich hab auch ein neues in der Garage was bei mir nicht so richtig passt.
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 21:02
von commodorea
Du hast eins für den innenraum bekommen.
Aber du brauchs das ab Fgst.
Also das im motorraum.
Ich würde das nicht alles ändern. brauchst dann auch anderen Heizungskühler.
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 06:25
von MonzaGSE30
Danke für die schnellen Antworten.
@ kannegiesser
historisch richtig oder nich ist mir eigentlich fast schnuppe
Im ET Katalog steht ja eigentlich auch das das ab FG auch in bis FG Fahrzeuge eingebaut werden kann wenn mann einen längeren Betätigungszug einbaut und den Halter verwendet....irgendwer hat das wohl schon mal in der kurzen Vergangenheit des Rekord gemacht
@ Durchgewurstelt
Bild kann ich heute Abend mal posten....
@commodorea
na das hilft mir doch schon mal weiter...
Also wer hat nen neues Ventil AB FG und tauscht es gegen ein neues BIS bis FG
Gruß Michael
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 13:39
von Durchgewurstelt
Ich fahr nachher mal in die Garage und nehm die Ventile mit. Dann könne wir vergleichen.
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Donnerstag 2. April 2009, 19:48
von MonzaGSE30
Soooo,
habe nun die Fotos mal gemacht....
Das neue "falsche" Ventil:
Mein altes Ventil mit Halter:
Hier mal ein Vergleich:
Der Heizungskühler der eingebaut war / wieder wird:
Und dort soll alles rein
Also wer mir mit einem Tausch weiterhelfen kann......
Gruss Michael
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 08:42
von Durchgewurstelt
Moin
hab mal 2 Bilder von den Ventilen gemacht. Das eine ist neu.


[IMG]
Gruß Ronny
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Sonntag 5. April 2009, 14:30
von MonzaGSE30
Hallo,
das gebrauchte sieht schon richtig aus.....wenns jetzt neu wäre hätten wir evtl. nen Deal.
Aber leider suche ich nen neues. Mein altes ist zwar auch noch dicht aber wenn ich schon aufbaue dann möglichst mit neuteilen.
Trotzdem Danke für die Mühe mit den Bildern.
Gruss Michael
Re: Heizungsventil.....???
Verfasst: Montag 6. April 2009, 19:51
von METTO
Mosh,
um das auf bis Fgstnr umzubauen brauchst Du einen anderen Wärmetauscher und das mittlere Teil des Gehäuse für den Wärmetauscher, da ist der Halter dran und einen passenden Bowdenzug. Der ab Fgstnr Wärmetauscher hat 2 Anschlüsse die beide nach vorne zeigen, beim bis Fgstnr zeigt einer nach oben zum Ventil und von dort geht der Schlauch dann durch die Spritzwand in den Motorraum. Vielleicht sitzt das alles noch an der Heizung. Zumindest der Halter und der Wärmetauscher
Das neue auf dem Bild von Ronny ist wenn ich micht nicht irre eines vom GS/E.
METTO