Seite 1 von 1
Wasser kocht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 23:04
von hortun
Hi Leute
Hab gestern ein neues Thermostat eingebaut. jetzt hab ich ein Problem. sobald ich losfahre dauert es nicht einmal 3 Minuten, dann geht die Temperatur bin ins Rote und das Wasser zischt an stellen heraus, wo es nicht raus soll.... Wenn ich dann ein wenig warte, dann geht die Temperatur wieder auf normal und ich kann ganz normal fahren. Zischt auch nichts mehr raus.
Kann das sein, dass das Thermostat nicht richtig funktioniert und zu spät öffnet. Oder hab ich da was falsch gemacht? Bin ratlos....
g
harun
Re: Wasser kocht
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 09:57
von dadi
Hm, könnte sein, dass du nicht richtig entlüftet hast und irgendwo eine Luftblase im System hast. Passiert das immer wieder oder war das jetzt einmal?
Gruß, David
Re: Wasser kocht
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 10:18
von hortun
Mit der Luft kommt mir auch in den Sinn, aber wo. Und wie bekomme ich sie weg.
Das Thermostat hat ja auch schon geöffnet, so dass ich die ganze Zeit ohne Probleme fahren konnte. Nur warum macht er zu Anfang nicht rechtzeitig auf?
Es passiert jedes mal wenn der Motor kalt ist. Dann hab ich das Problem und später geht es wieder....
Son doofes Teil, mache glaube das alte Thermostat wieder rein. Dann wird der Motor halt nicht warm.....(Scherz)
Vielleicht geb ich es zurück?!
Re: Wasser kocht
Verfasst: Freitag 10. April 2009, 10:31
von dadi
Ich finde die 3 Minuten etwas komisch. Da sollte er eigentlich noch nicht so heiß werden. Wenn du den am weitesten oben liegenden Schlauch aufmachst (einen dünnen, der zur Heizung geht), kommt da Wasser raus?
Wenn nicht, kannst du entweder nochmal ablassen und langsam auffüllen und dabei diesen obersten Schlauch offen lassen, bis da Wasser ankommt. Oder warmlaufen lassen und die Heizung volle Pulle an, vielleicht hilft das.
Aber bevor er zu heiß wird und deine Kopfdichtung flöten geht, befüll ihn lieber nochmal.
Viel Glück, David
Re: Wasser kocht
Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 21:10
von kannegiesser
nabend
da ist doch der tempgeber im thermostatgehäuse,den mußte zum entlüften rausschrauben
und warten bis das wasser rausfließt dannwieder draufschrauben und gut ist.
gruß kanne
Re: Wasser kocht
Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 15:55
von Klingonen-Thomas
Oder das neue Thermostat ist kaputt.....
Re: Wasser kocht
Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 20:57
von hortun
habe heute das Thermostat zurückgebracht. Hatte es gestern mit dem Wasserkocher versucht.... siehe da, das blöde Ding war wirklich kaputt. Habe heute das Austauschteil eingebaut und funktioniert alles super. Son Ärger.
g
harun
Re: Wasser kocht
Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 22:06
von commodorea
hortun hat geschrieben:habe heute das Thermostat zurückgebracht. Hatte es gestern mit dem Wasserkocher versucht.... siehe da, das blöde Ding war wirklich kaputt. Habe heute das Austauschteil eingebaut und funktioniert alles super. Son Ärger.
g
harun
Da muß man auch erst kommen

Re: Wasser kocht
Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 23:39
von opelfreund
commodorea hat geschrieben:
Da muß man auch erst kommen

Echt?

Re: Wasser kocht
Verfasst: Samstag 18. April 2009, 09:11
von Klingonen-Thomas
hortun hat geschrieben:habe heute das Thermostat zurückgebracht. Hatte es gestern mit dem Wasserkocher versucht.... siehe da, das blöde Ding war wirklich kaputt. Habe heute das Austauschteil eingebaut und funktioniert alles super. Son Ärger.
g
harun
Jup - dann lag ich richtig. Die Thermostate sind an unseren Schätzen eine "Sollbruchstelle". Wenn irgendwas mit der Kühlung nicht stimmt, ist das grundsätzlich einer der ersten zu überprüfenden maßnahmen.
Die Thermostate halten selten lange. Sind aber zum Glück schnell gewechselt
