Commodore: Motorlager mit eingebautem Motor tauschen?
Verfasst: Montag 11. Mai 2009, 22:30
Sers,
bin dabei sämtliches Altgummi (solches mit Opel-Auge und NULL Elastizität) gegen neues (leider kein Opel-Auge, dafür schön elastisch) zu tauschen und auch schon nahezu feddisch. Allerdings verzweifel ich an den Motorlagerblöcken.
Folgendes:
- Motor ist drin (kann auch nicht raus da weder Bühne noch Grube)
- Ölwanne verhindert "sauberes" Schrauben der Lagerblockhalteschraube am Vorderachskörper
Kann ich den Lagerblock schrauben (die neuen haben an der Unterseite eine Nut - greift da eine Falz im Vorachskörper ein)?
Wo ist der Motor am besten abzustützen/anzuheben? Ölwanne oder besser doch Kupplungsglocke (Hebelwirkung????)?
bin dabei sämtliches Altgummi (solches mit Opel-Auge und NULL Elastizität) gegen neues (leider kein Opel-Auge, dafür schön elastisch) zu tauschen und auch schon nahezu feddisch. Allerdings verzweifel ich an den Motorlagerblöcken.
Folgendes:
- Motor ist drin (kann auch nicht raus da weder Bühne noch Grube)
- Ölwanne verhindert "sauberes" Schrauben der Lagerblockhalteschraube am Vorderachskörper
Kann ich den Lagerblock schrauben (die neuen haben an der Unterseite eine Nut - greift da eine Falz im Vorachskörper ein)?
Wo ist der Motor am besten abzustützen/anzuheben? Ölwanne oder besser doch Kupplungsglocke (Hebelwirkung????)?