Hallo
Meine Tankanzeige geht nach dem starten bis ganz nach oben, bei 5 liter im Tank!
Hab mal nachgeschaut und keine losen Kabel gesehen und auch der Kabel zum Schwimmer ist dran!
Was kann die Ursache sein?
Gruß Dirk
Tankanzeigen Problem
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Starker Albert
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:46
- Postleitzahl: 66809
- Land: Deutschland
- manu
- Beiträge: 1097
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
- Postleitzahl: 89257
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
Re: Tankanzeigen Problem
...ist das schon immer oder erst seid kurzem???
vielleicht ist der schwimmer abgefallen!! ich würde den tankgeber mal ausbauen hätte noch ne neue dichtung!!
vielleicht ist der schwimmer abgefallen!! ich würde den tankgeber mal ausbauen hätte noch ne neue dichtung!!
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//
- Starker Albert
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:46
- Postleitzahl: 66809
- Land: Deutschland
Re: Tankanzeigen Problem
Problem ist erst seit dem ich den Motor gewechselt habe und dabei auch das Amaturenbrett draussen hat zwecks wechsel der
Pedalerie, denk auch das da etwas schief gelaufen ist!
Pedalerie, denk auch das da etwas schief gelaufen ist!
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: Tankanzeigen Problem
Der breite, weiße Stecker an der Platine sitzt vernünftig? Kein Kabel verletzt, welches jetzt auf Masse liegt?
Ansonsten wenn Du einen ab-Fahrgestellnummer-Wagen hast, könnte der Gleichrichter auf der Rückseite der Armaturenplatine was abbekommen haben. Der Gleichrichter kompensiert das schwanken vom TANK-Zeiger und ist von hinten in Höhe des Instruments mittels dreier Steckverbindungen in die Platine gesteckt. Ist entweder so vier auf fünf Zentimeter groß und mit einem schwarzen Kunststoffkorb ummantelt, oder in einem kleineren Metallgehäuse, welches an ein Relais erinnert. Mit Glück reicht's mal daran zu rütteln, ansonsten mal gelegentlich tauschen.
Ansonsten wenn Du einen ab-Fahrgestellnummer-Wagen hast, könnte der Gleichrichter auf der Rückseite der Armaturenplatine was abbekommen haben. Der Gleichrichter kompensiert das schwanken vom TANK-Zeiger und ist von hinten in Höhe des Instruments mittels dreier Steckverbindungen in die Platine gesteckt. Ist entweder so vier auf fünf Zentimeter groß und mit einem schwarzen Kunststoffkorb ummantelt, oder in einem kleineren Metallgehäuse, welches an ein Relais erinnert. Mit Glück reicht's mal daran zu rütteln, ansonsten mal gelegentlich tauschen.