Seite 1 von 2
Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 06:43
von Uwe ausm Ländle
hola zusammen,
habe gestern dem dadi das wattgestänge und die weidnerfedern eingebaut. die gummies hat er von mercedes besorgt. die sind zwar schön dick, aber die gehen NICHT!
der federteller an der karosserie -der den gummie zentrieren soll- ist wesentlich größer, der gummie wandert und labbert herum, fast wäre die feder rausgesprungen

.
habe dann die originalen opelgummies verwendet, blöd ist aber, dass diese keinen "anschnitt" für den federanfang haben (haben die mercedesgummies auch nicht) aber wenigstens werden die federn zentriert.
habe dann mal gemessen: die tieferlegung ist ca 55-60mm!!!!!! viel zu tief für meinen geschmack.
bevor ich meine weidner verbaue, werde ich mir wohl pu unterlagen giessen, das mit den gummies ist irgendwie murx.
in diesem sinne uWe
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 07:17
von Durchgewurstelt
Guten Morgen Uwe
gut zu wissen das es mit den Benzteilen nix wird in Verbindung mit den Weidner Federn. Gibts ne möglichkeit passende in PU zu bekommen oder machst du evtl ne Kleinserie?
Gruß Ronny
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 07:48
von manu
@ Uwe ich finds fett!
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 08:30
von hannes
ich hab hinten die gummies vom W123 Mercedes. die sind ein Stück grösser als der FEderteller, lassen sich aber passend machen wenn man ca. 1cm rausschneidet, und damit den Radius entsprechend verringert.
dann ist der gummiring zwar nicht mehr durchgehend geschlossen, aber das ist nicht weiter tragisch, wenn er dann im federteller sitzt.
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:47
von dadi
@hannes: Bist du dir sicher, dass deine vom 123er sind? Meine sind es ziemlich sicher und die sind kleiner als die obere Federaufnahme. Die gehen gar nicht.
Was anderes: Hat jemand die Möglichkeit eine GM Nummer in eine Opel Nummer umzuschlüsseln? Wär wichtig, weil dann gibts eventuell was passendes von Opel.
@Uwe: Hab beim Böttinger zwei gekürzte Dämpfer für hinten bekommen

Für vorn muss ich noch was überlegen. Dank dir nochmal.
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 18:03
von Reverend Garrett
gibts foddos?

Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 20:45
von opelfreund
dadi hat geschrieben:
Was anderes: Hat jemand die Möglichkeit eine GM Nummer in eine Opel Nummer umzuschlüsseln? Wär wichtig, weil dann gibts eventuell was passendes von Opel.
Gib mir mal die Nummer durch. Mal schaun ...
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 09:07
von dadi
Reverend Garrett hat geschrieben:gibts foddos?

In Arbeit. Warte noch auf einen regenfreien Tag

Aber heut könnts klappen.
So in etwa siehts aus, wenn er nur vorn tiefer ist.
CIMG0535.JPG
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 09:16
von Tic-Tac
Re: Weidner Federn und Mercedesgummies
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 12:24
von caravan 19s
Jetzt wollt ich morgen meine Weidner Federn und neue Dämpfer in meinen Caravan einbauen und alles was ich lese ist, das geht so einfach ja garnicht.
Toll muß ich jetzt doch saufen gehn ?
Hilfe
gruß
Jörg