Seite 1 von 1

Spur/Sturz vorne

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 19:47
von commo40
Servus Leute,

hatte gestern erhebliche Probleme mit dem Commodore, beim anbremsen auf einen Zebrastreifen hat's mir die Karre um gut 2 Meter versetzt :shock: .
Ein Knacker war auch dabei. Bin dann die letzten Meter zum Parkplatz geschlichen, und dann stand das rechte Vorderrad mit gut 25-30° negativem Sturz da. Ein Nachbar hier beim Laden verkauft Gebrauchtwagen, den fragte ich, ob ichs mir mal auf der Hebebühne anschauen könnte, war kein Thema.
Es kam nur das Unwetter dazwischen......
Egal, bin später rübergerollt, wir haben das Rad runtergenommen, und da steckte der obere Querlenker verkeilt zwischen Achsträger und Innenkotflügel :shock: .
Die Schrauben vom oberen Querlenker zum Achsträger waren abgebrochen.
Wie auch immer, wir haben das notdürftig wieder zum rollen gebracht, bis auf ein paar Macken im Lack vom Radkasten ist nichts passiert.

Es hat sich rausgestellt, dass die Federringe der Querlenkerschrauben gebrochen waren, und mit der Zeit rausgefallen sind. Daher hatte der Querlenker 2-3mm Spiel, und bei jedem Beschleunigungs-/Bremsmanöver arbeitete er an den Schrauben, bis zum besagten knacken....... :? .

Jetzt zum eigentlichen Thema:
Die Einstellgabeln sind mir natürlich abhanden gekommen, und ich brauche zwei neue Schrauben M10x1x45mm.
Muss ja jetzt wieder Sturz und Spur einstellen lassen. Hat jemand ausser Uwe Erfahrung mit breiten Rädern an der Vorderachse? Ich hab ihn damals nach Originalvorgaben einstellen lassen, vielleicht gehts ja auch besser. Oder Du, Uwe, kannst was zu sagen? :?:
Ich fahre 8,5"x17 ET 23 mit 215/40er Reifen.

Gruß

Rüdiger

Re: Spur/Sturz vorne

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 20:57
von meeb
Schwein gehabt!

Zu den Schrauben: die sollten auch SW15 haben. Ist nicht ganz einfach zu bekommen - die bekannten Altteilehändler sollten noch was haben. Gleiches gilt für die Unterleggabeln.

Re: Spur/Sturz vorne

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:55
von commo40
meeb hat geschrieben:Schwein gehabt!

Zu den Schrauben: die sollten auch SW15 haben. Ist nicht ganz einfach zu bekommen - die bekannten Altteilehändler sollten noch was haben. Gleiches gilt für die Unterleggabeln.
Meine verbaute ist grad SW14, ich könnt kotzen, von einem Honda :oops: :oops: .
Immerhin, hab mit Uwe gesprochen, er hilft mir, im Juli dann :D .
Bis dahin muss das Provisorium eben halten, incl. Fahrt zum Minitreffen in Braunschweig, zusammen rund 1800 Km :lol: .
ich werde berichten......


Gruß

Rüdiger