Seite 1 von 1

Caravan HA Federn

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 08:33
von Lehrbua
Hallo Jungs und Mädels,

da immer wieder Leute mit Limos und Coupes die originalen und zum Teil ausgelutschten HA-Federn gegen die mittlerweile schwer aufzutreibenden Caravan HA Federn tauschen wollen, mag ich mal nen Tip loswerden. Dieser ist vorrangig für Leute, welche die Caravanfedern vorrangig dazu brauchen, um hohe Beladungen auszugleichen und dennoch komfortabel gefedert durch die Weltgeschichte reisen wollen.

Anstatt der Caravan Federn zu verbauen könnt ihr die Limo/Coupe Federn drinnen lassen und die HA Stoßdämpfer gegen "Loadjuster" oder "Load Leveler" tauschen.
Diese gab es von Armstrong, Gabriel, Monroe und Koni.
Es sind Stoßdämpfer mit einer zusätzlichen Feder ( ähnlich einem Federbein) , welche die Belastung ausgleicht.
Teilweise sind progressive Zusatzfedern erhältlich, die je höher die Belastung/Zuladung wird, straffer werden.

Die Dämpfer sehen so oder ählich aus:
Bild

Ich fahr diese Stoßdämpfer im Caravan (hab leider keine Limo/Coupe) und bin davon überzeugt.

Grüße

Re: Caravan HA Federn

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 22:00
von Benny Benson
Das klingt interessant...dann wird es auch nicht mehr so schwammig wenn man mal 2 Erwachsene Leute hinten drin hat.

Bleibt das Fahrzeug Niveau mit den Dämpfern erhalten ?!


Und....wo bekommt man die ?! :D

Re: Caravan HA Federn

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 07:34
von Lehrbua
Im unbeladenen Zustand kommt der Arsch ein wenig höher. Bei voller Beladung bleibt der Wagen nahezu waagrecht.
Öfters mal bei Ebay-England reinschauen. Oder im B-Kadett Forum nachfragen, da hatte einer welche zu veräußern. Die Dämpfer von Kadett B und Rekord C HA sid ident ( bei den Loadjustern).

Re: Caravan HA Federn

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 19:04
von Benny Benson
Klingt gut, werd mal die Augen auf halten wenn es soweit ist mein Fahrwerk zu optimieren und dann Bericht erstatten.

Danke für den Tipp