Spurverbreiterungen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Rekorder 67H
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
- Postleitzahl: 63875
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mespelbrunn
Spurverbreiterungen
Servus
Weiß zufällig einer ob man denn mit 10 oder 15mm (pro Rad) schwierigkeiten mit dem H Kennzeichen bekommen kann?
Gruß aus dem spessart
Weiß zufällig einer ob man denn mit 10 oder 15mm (pro Rad) schwierigkeiten mit dem H Kennzeichen bekommen kann?
Gruß aus dem spessart
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
was der tüv nicht weiß....
aber dafür musste längere radbolzen verbauen.
sonst bekommste keine muttern mehr festgeschraubt
hinten ist das schon bissl schwieriger als vorn
aber dafür musste längere radbolzen verbauen.
sonst bekommste keine muttern mehr festgeschraubt
hinten ist das schon bissl schwieriger als vorn

Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
- Rekorder 67H
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 16:31
- Postleitzahl: 63875
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mespelbrunn
Re: Spurverbreiterungen

Ja das weiß ich 15mm längere Rändelbolzen gibts ja in ebay ziemlich günstig!

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 16:29
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Wohnort: saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
was ist überhaupt verbaubar bzw was passt an spurplatten vorne und hinten drunter im originalzustand ?würd mich mal interresieren !!!!
gruss burzum
gruss burzum
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
Vorn gehen 10er hinten Nullllllllllll 

-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Spurverbreiterungen
Irgendjemand meinte mal, dass man bei 10mm Platten (Also 5mm pro Seite) keine längeren Bolzen bräuchte.
Bei mir sieht man aber, dass die Radmuttern noch 1-2 Gewindegänge luft haben, könnte allerdings auch an den schrottigen Felgen liegen die noch drauf sind. Würde der Tüv sowas nich bemängeln?! und wenn vonre 10mm ohne längere Bolzen geht, müsste es hinten doch auch gehen oder?!
Bei mir sieht man aber, dass die Radmuttern noch 1-2 Gewindegänge luft haben, könnte allerdings auch an den schrottigen Felgen liegen die noch drauf sind. Würde der Tüv sowas nich bemängeln?! und wenn vonre 10mm ohne längere Bolzen geht, müsste es hinten doch auch gehen oder?!
__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
Nee hinten bekommst kaum die Mutter angesetzt mit 10er Platten. Muss auch die Achsen raus und Bolzen irgendwie gegen längere tauschen.
vorn gehen 10er ohne längere Radbolzen.
vorn gehen 10er ohne längere Radbolzen.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Spurverbreiterungen
Hm versteh ich nich, sind die dann unterschiedlich lang die Bolzen ?!
Gut aber vorne breitere Spur als hinten sieht glaub ich komisch aus
Hab das auch nur drauf weil die Felgen ne ET von 37 haben und ohne Platten schon fast an den Bremsleitungen schleifen, fahren tue ich momentan eh nicht aber ich will mir auch nix aufscheuern beim Rangieren auf dem Hof :>
Gut aber vorne breitere Spur als hinten sieht glaub ich komisch aus

Hab das auch nur drauf weil die Felgen ne ET von 37 haben und ohne Platten schon fast an den Bremsleitungen schleifen, fahren tue ich momentan eh nicht aber ich will mir auch nix aufscheuern beim Rangieren auf dem Hof :>
__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
An der Bremse an meinem Rekord schleif es mit 10er ein wenig. Hinten hasste halt die Trommel noch dazwischen.
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Spurverbreiterungen
Aso ja die Trommel, das macht Sinn 
Aber noch was anderes, was der TÜV sehr ungern sieht (wenn er es sieht) sind Spurverbreiterungen in Kombination mit Stahlfelgen, so weit ich weiss gibt es nur welche von H&R bei denen expliziet im Gutachten steht, dass diese auch für Stahlfelgen geeignet sind.
Aber wie gesagt, wenn er es sieht

Aber noch was anderes, was der TÜV sehr ungern sieht (wenn er es sieht) sind Spurverbreiterungen in Kombination mit Stahlfelgen, so weit ich weiss gibt es nur welche von H&R bei denen expliziet im Gutachten steht, dass diese auch für Stahlfelgen geeignet sind.
Aber wie gesagt, wenn er es sieht

__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied