sicherungen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 16:29
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Wohnort: saarbrücken
- Kontaktdaten:
sicherungen
hey ho kann mir einer sagen für was die zweite sicherung von rechts ist im sicherungskasten am rekord c 2trg limo ?? die iss bei mir grad hinübergegangen hab auch ausgerechnet keine 16 ampere sicherung mehr und ausserdem iss der sockel untendrunter verschmort ! muss mir jetzt en neuen besorgen der is hinüber trotzdem muss ich wissen für was die sicherung ist dann kann ich se evt überbrüggen wenn es für was wichtiges ist !! gruss aus saar burzum
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: sicherungen
Steht doch eigentlich auf der Abdeckung vom Sicherungskasten, zumindestens bei meinem Ab Fahrgestellnummer Rekord 
Laut dem schlauen Buch ist es: Bremslichschalter, Ladekontrollampe, Krafstoffanzeige, Öldruckkontrolllampe, Kühler- Fernthermometer, Blinker-Relais
Also wichtig
Bei mir im Deckel steht: Bremsleuchte, Blinkleuchte und ist mir 8 Ampere abgesichter
Gruß
Benny

Laut dem schlauen Buch ist es: Bremslichschalter, Ladekontrollampe, Krafstoffanzeige, Öldruckkontrolllampe, Kühler- Fernthermometer, Blinker-Relais
Also wichtig

Bei mir im Deckel steht: Bremsleuchte, Blinkleuchte und ist mir 8 Ampere abgesichter
Gruß
Benny
__________________
Geprüftes Mitglied
Geprüftes Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 16:29
- Postleitzahl: 66111
- Land: Deutschland
- Wohnort: saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: sicherungen
na dann sag ich mal
! habs vorhin überbrüggt bis ich en neuen kasten habe motor ging auch immer aus usw blinker , bremsleuchten auch pillo ! jetz gehts widda ! wie gesagt thanks hab das schlaue buch ja nicht hehe
gruss aus saar burzum

gruss aus saar burzum
Re: sicherungen
Mosh,
die Belegung der Sicherungen ist meines Wissens immer gleich.
Änderungen sind primär in der größe des Sicherungskastens und in der Änderung der Instrumente auf den Warnblinkschalter im Armaturenbrett zu sehen. Im Motorraum gibts auch eine markante Stelle, bis FGSTNR ist eine ovale Bakelitkontaktplatte verbaut an dem Kabel mit Ringösen verschraubt werden, sitzt oben neben dem LiMAregler.
Und dann noch die Änderungen bezüglichs des vorhandenseins von Kabel für Nebellampen und Schlußleuchte gekoppelt mit dem Kabel für den beleuchteten Schalter und Relaisstecker die aus dem Motorraum in den Sicherungskasten gewandert sind....
METTO
die Belegung der Sicherungen ist meines Wissens immer gleich.
Änderungen sind primär in der größe des Sicherungskastens und in der Änderung der Instrumente auf den Warnblinkschalter im Armaturenbrett zu sehen. Im Motorraum gibts auch eine markante Stelle, bis FGSTNR ist eine ovale Bakelitkontaktplatte verbaut an dem Kabel mit Ringösen verschraubt werden, sitzt oben neben dem LiMAregler.
Und dann noch die Änderungen bezüglichs des vorhandenseins von Kabel für Nebellampen und Schlußleuchte gekoppelt mit dem Kabel für den beleuchteten Schalter und Relaisstecker die aus dem Motorraum in den Sicherungskasten gewandert sind....
METTO