Unterschiede bei 5 Gang-Getrieben

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
GS 2800
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:35
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Region Hannover

Unterschiede bei 5 Gang-Getrieben

Ungelesener Beitrag von GS 2800 »

Nun mal ein paar Fragen an die 5Gang-Getriebe-Front.

Es geht um die Unterschiede bei den Getrag Getriebe 265 und 240.

1) Länge der Getriebe
2) Verzahnung für die Kardanwelle
3) Unterschied der Schaltkulisse
4) Übersetzungs des fünten Gangs
5) Wieviel Drehmoment verträgt das jeweilige Getriebe?

Ich bin mal gespannt ob da was bei raus kommt. :lol:

Gruß
Andreas
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede bei 5 Gang-Getrieben

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi

beim 265 gibt es 2 verschiedene. Bis ca BJ 1982 hatten die den längeren 5Gang. Danach wurde der 5te verkürzt da sich die Kunden beschwert haben das die Senatoren/Monzas nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht hatten. Der Unterschied zw 4 und 5Gang sind nur ca 200U/min.

Drehmoment sollte solch ein Getriebe schon so ca 350-max 400Nm abkönnen.


Gruß Ronny

Benutzeravatar
GS 2800
Beiträge: 102
Registriert: Mittwoch 24. September 2008, 11:35
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Region Hannover

Re: Unterschiede bei 5 Gang-Getrieben

Ungelesener Beitrag von GS 2800 »

Die Fragen kann ich mir hier also sparen, toll ... :roll:
Sind wohl alle im Urlaub, oder hat hier niemand einen Plan von Fünfganggetrieben?? :lol:
Hubraum statt Spoiler

Antworten