Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Raptor-50
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 17:07
- Postleitzahl: 42477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Hallo,mit was habt ihr das alte Loch im Block zugemacht wenn ihr einen Motor umgebaut habt?
grüße
Bernd
grüße
Bernd
- Greaser
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Wie meinen? Wenn ein Motorblock ein Loch hat, würde ich den wegschmeissen 

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Raptor-50 hat geschrieben:Hallo,mit was habt ihr das alte Loch im Block zugemacht wenn ihr einen Motor umgebaut habt?
grüße
Bernd
Du meinst das vom Ölmessstab?
- Raptor-50
- Beiträge: 135
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 17:07
- Postleitzahl: 42477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Ja ja, wer den Schaden hat
Natürlich meine ich das Loch das überbleibt wenn man einen 2,o e in einen Rekord baut!
Also das vom Ölmeßstab!
grüße
Bernd

Natürlich meine ich das Loch das überbleibt wenn man einen 2,o e in einen Rekord baut!
Also das vom Ölmeßstab!
grüße
Bernd
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
Das erste mal hab ich nen alten Peilstab abgeschnitten.
Beim zweiten Motor Flüssigmetall.
War alles wunderbar dicht und in 30sec gemacht.
N Kumpel hat sich aber letztens einen selber gedreht, aus Alu. Die eleganteste Lösung find ich.
aber elegant--pfff---
Beim zweiten Motor Flüssigmetall.
War alles wunderbar dicht und in 30sec gemacht.
N Kumpel hat sich aber letztens einen selber gedreht, aus Alu. Die eleganteste Lösung find ich.
aber elegant--pfff---

- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
solche alustopfen gibts beim freundlichen, kosten ein paar cent.
gruß uWe
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 16:13
- Postleitzahl: 58706
- Land: Deutschland
- Wohnort: Menden
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
doofe frage... aber wer ist der freundliche?
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alustopfen oder anderes bei Motorumbau?!
na der freundliche Opelhändler deines Vertrauens 

Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“