hat von euch schon mal jemand ein Getrag 265 Getriebe auseinander genommen?

Mein Getriebe macht bei den ersten 3 Gängen zuviel krach, desshalb werde ich es wohl reparieren müßen.

Gruß
Andreas
Hallo Thomas,Thomas P. hat geschrieben:Hallo Andreas,
also die Reparatur so eines Getriebes ist grundsätzlich kein Hexenwerk, das Problem wird eher das geeignete Werkzeug und vor allem die Teileversorgung sein.
Ich fahre auch ein 265er und wollte da mal 'reingucken aber der Getrag-Freak, der für Limora die ganzen Getrag für Engländer umstrickt, und der bei mir um die Ecke wohnt, hat mir erklärt, warum er ausschließlich BMW Getrags dafür nimmt. Opel hat bei Getrag die Getriebe gekauft mit der Auflage, sie nu für Opel zu konstruieren, dh. die Getriebe sind prinzipiell alle gleich, haben aber in jedem Lager, Gangradpaar etc. ein spezielles Maß. Und eben diese speziellen Teile seien weder bei Opel noch bei Getrag zu bekommen.
Ich mache meine Getriebe auch selbst, nur bei den Dingern geht's wohl wirklich nicht ohne Spezialwerkzeug. Jedenfalls liegt bei dem Vogel so viel davon 'rum, daß ich es gelassen habe.Er hat mir dann angeboten, ein BMW Getrag auf den Commodore zu ändern. Da ich aber noch eins 'rumfliegen habe, das gut ist, mache ich mir erst mal keine Sorgen![]()
Wenn deins eh' im Eimer ist, fang doch einfach an, würde mich auch mal interessieren!
Viel Glück! Thomas