Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
ChrisH
Beiträge: 23
Registriert: Montag 25. August 2008, 12:43
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von ChrisH »

Hallo zusammen. Ich weiß nicht woran es liegen mag. :?:
Ich habe mal die Federn und Stoßdämpfer an der Hinterachse getauscht. Nun gibt es beim Einfedern eine Art Quitsch-Geräusch.
Im Stand weniger, beim Fahren mehr, wenn die HA schneller und weiter einfedert (Bodenwelle, Gullideckel,etc.) -dann auch sehr laut. Quiiieck. Quiick.
Ist schwer zu beschreiben.
Hatte nur die Lenker gelöst-nicht die Achse ausgebaut. Sind orig.Weidner-Federn. Wagen ist also tiefer.
Ich weiß nicht was es sein könnte. was habe ich falsch gemacht?
Grüße, Chris

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von hannes »

hast du die lenker in belastetem zustand wieder angezogen oder auf der bühne/wagenheber?

könnten die buchsen sein, die ächtzen da sie zu sehr verdreht werden.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

ChrisH
Beiträge: 23
Registriert: Montag 25. August 2008, 12:43
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von ChrisH »

Ich hatte die Feder unter dem Lenker etwas mit dem Wagenheber nach oben gedrückt. Aber nicht komplett eingefedert, da ich den Bolzen so beschissen in die Buchse gekriegt habe. Meinst also die Buche macht das Geräusch?! :?: :idea:

ChrisH
Beiträge: 23
Registriert: Montag 25. August 2008, 12:43
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

Re: Geräusche beim Einfedern II

Ungelesener Beitrag von ChrisH »

Buchsen habe ich eben gelöst, dann ordentlich gefedert und wieder angezogen. UND? Quieck! Quieck!

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von hannes »

die gummies der federn sind oben und unten vorhanden?
was ich mal hatte, war eine gelöste vordere buchse im unteren längslenker. da hat sich also die äussere metallhülle der buchse im längslenker gedreht und dabei schön gequietscht. die war schon ca. zur hälfte raus gerutscht seitlich.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

ChrisH
Beiträge: 23
Registriert: Montag 25. August 2008, 12:43
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von ChrisH »

Gummis alle vorhanden. Ich nehme ihn nochmal auf die Bühne und guck dann. Mistdreck!

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Schau mal im Kofferraum nach - vielleicht hast Du ein Ferkel für den nächsten Grillabend drin! ;) :lol: :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von gintonic »

VAriante A: Marderfamilie aus den Weidner-Federn entfernen

Variante B: Spass beiseite...können eigentlich nur noch die Gummis an den
Federtellern sein soweit vorhanden oder die BuchsenGummis der Achsführungen
würde diese Bereiche mal mit Silikonöl oder ähnlichem ansprühen und dann
wird das vertraute Quitschen wohl weg sein..

cheers

ChrisH
Beiträge: 23
Registriert: Montag 25. August 2008, 12:43
Postleitzahl: 30161
Land: Deutschland

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von ChrisH »

@ gintonic: Ich mach einfach mal überall Flutschi drann - mal sehen

Die Ferkel sind gewandert. Jetzt sind sie im Verteiler!!!

Benutzeravatar
Glasewood
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 22:03
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Geräusche beim Einfedern der Hinterachse

Ungelesener Beitrag von Glasewood »

Quitschen in der Nähe vom Verteiler kann auch gut die LM sein.
Bei meiner Hatte auch mal das hintere Lager das Quitschen angefangen. Nen Tropfen WD 40 und weg wars.

Antworten