2.4er Umbau
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Norbert aus AC
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 15:51
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf/Rheinland
2.4er Umbau
So ihr Lieben, meine Nerverei fängt an,wie versprochen. Welche Benzinpumpe könnt ihr mir empfehlen? Wo bekomme ich einen Auspuff-Achsbogen in 55mm her? Wenn ich das abgearbeitet habe, nerve ich euch mit der Elektrik.....
Gruß aus dem sonnigen Rheinland
Norbert
Gruß aus dem sonnigen Rheinland
Norbert
Ich war jung und hatte das Geld!
- commodorea
- Beiträge: 1012
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
- Postleitzahl: 30177
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: 2.4er Umbau
Nimm die Pumpe aus dem Omega. Kannst du komplett mit Haler und Filter übernehmen. 

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: 2.4er Umbau
Hi
schau mal wegen dem Auspuffbogen bei Us Parts Firmen die haben jede menge Universalteile zum günstigen Kurs.
Gruß Ronny
schau mal wegen dem Auspuffbogen bei Us Parts Firmen die haben jede menge Universalteile zum günstigen Kurs.
Gruß Ronny
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: 2.4er Umbau
hola norbert,
o-t-r verkauft einzelne achsbögen in verschiedenen durchmessern, benzinpumpen senator, omega, monza etc
gruß uWe
o-t-r verkauft einzelne achsbögen in verschiedenen durchmessern, benzinpumpen senator, omega, monza etc
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
Re: 2.4er Umbau
Moin,
wie willst du das mit der Bremsanlage lösen???
Musstest du sonst viel ändern damit die Maschine passt??
Hakenzeichen is dann jawohl in weiter ferne oder???
wie willst du das mit der Bremsanlage lösen???
Musstest du sonst viel ändern damit die Maschine passt??
Hakenzeichen is dann jawohl in weiter ferne oder???
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: 2.4er Umbau
Killdozer hat geschrieben: Hakenzeichen is dann jawohl in weiter ferne oder???
Das wollen wir doch alle hoffen!



_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- Norbert aus AC
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 15:51
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Alsdorf/Rheinland
Re: 2.4er Umbau
Danke für eure Antworten.Pumpe gibt es für 20 Euronen bei meinem Lieblingsverwerter. Bremse VA wie hier schon mehrfach beschrieben:Scheiben vom 2.2l Rekord E, Bremssättel BMW e21 323i, HBZ Rekord E.
Ölwannendichtung leicht modifiziert, die 6mm Bohrungen auf der Standbohrmaschine auf 8mm auffräsen,geht wirklich gut.14 neue Schrauben mit Federring in 8x 12.Dann sollte es passen.
Nun doch noch eine Frage: Bei den Schrauben der Schwungscheibe kann ich bis auf die Gewindesteigung keinen Unterschied feststellen,warum brauche ich da Buchsen?
Verschwitzte Grüsse
Norbert
Ölwannendichtung leicht modifiziert, die 6mm Bohrungen auf der Standbohrmaschine auf 8mm auffräsen,geht wirklich gut.14 neue Schrauben mit Federring in 8x 12.Dann sollte es passen.
Nun doch noch eine Frage: Bei den Schrauben der Schwungscheibe kann ich bis auf die Gewindesteigung keinen Unterschied feststellen,warum brauche ich da Buchsen?
Verschwitzte Grüsse
Norbert
Ich war jung und hatte das Geld!
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: 2.4er Umbau
dann schau dir mal an wie die schrauben in die schwungscheibe reinpassen....
bei der alten schwungscheibe hast du eine passschraube, die genau durch eines der löcher geht, ohne nennenswertes spiel. damit ist sichergestellt, dass die schwungscheibe nicht zuviel "schwung" kriegt
und abschert.
damit das auch mit den neuen schrauben klappt, brauchst du ne passende hülse.
bei der alten schwungscheibe hast du eine passschraube, die genau durch eines der löcher geht, ohne nennenswertes spiel. damit ist sichergestellt, dass die schwungscheibe nicht zuviel "schwung" kriegt

damit das auch mit den neuen schrauben klappt, brauchst du ne passende hülse.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

-
- Beiträge: 189
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 20:25
- Postleitzahl: 21335
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lüneburg
Re: 2.4er Umbau
Du brauchst 6 Hülsen weil die Bohrungen in der Schwungscheibe größer sind als der Durchmesser der Schrauben.
Die Schrauben müssen ohne Spiel in der Schwungscheibe sitzen sonst gibts Späne oder sogar nen durchschlagenen Getriebetunnel
Die Schrauben müssen ohne Spiel in der Schwungscheibe sitzen sonst gibts Späne oder sogar nen durchschlagenen Getriebetunnel