Seite 1 von 1

Tritt auf die Bremse und der Motor geht aus

Verfasst: Montag 24. August 2009, 15:21
von Benny Benson
Hallo liebe Fangemeinde,

bin gerade dabei meinen Motor (1,5L) einzustellen, also soweit ist alles okay. Wenn er kalt ist dreht er schön hoch (Kaltstartautomatik) und regelt dann gemütlich runter auf seine Leerlaufdrehzahl, die allerdings etwas schwankt.

Wenn ich jetzt aber bei laufendem Motor die Bremse trete, stribt der Motor ab. Wenn der Unterdruckschlauch vom BKV zugestopft wird, läuft er aller erste Sahne (auch kein Sägen)

Ist das ein Indiz für einen kaputten BKV? Habe sowieso Bremsprobleme (kein Bremsdruck) dachte aber, dass es am kaputten Entlüftergerät (Luft im System) liegt (Der BKV sollte ja auch keinen Einfluss auf den Bremsdruck haben oder?). Mein BKV ist trocken, also es schwirrt keine Bremsflüssigkeit darin herum.

Falls es der BKV ist, welche Ausweichmöglichkeiten habe ich?
Bis jetzt hab ich gehört, dass ich jeden ATE T51 verbauen kann (ist auch momentan verbaut)
Also was passt alles? Rekord D, E, Senator, Commodore?

Vielen dank schonmal im Vorraus

Gruß
Benny

Re: Tritt auf die Bremse und der Motor geht aus

Verfasst: Montag 24. August 2009, 15:41
von Starker Albert
Schau mal ob das Ventil Im BKV Schlauch vieleicht in die Falsche Richtung steht!
Gruß Dirk

Re: Tritt auf die Bremse und der Motor geht aus

Verfasst: Montag 24. August 2009, 15:53
von Benny Benson
Ist gecheckt, ich kann richtung Motor durchpusten und in Richtung BKV macht es zu. Die Dichtung des Baionettverschluss am BKV ist auch neu und Dicht

Re: Tritt auf die Bremse und der Motor geht aus

Verfasst: Samstag 29. August 2009, 21:11
von Tobsen
... dann schwappt wohl irrgendwas im Gaser über?!