Seite 1 von 2
Zylinderkopf planen
Verfasst: Sonntag 30. August 2009, 21:10
von trombone
Moin,
ich muss vermutlich meinen Zylinderkopf planen lassen und weiß nicht genau was ich danach für eine zylinderkopfdichtung verbauen muss...
wie viel darf man maximal planen ohne eine dickere dichtung verwenden zu müssen? Woran erkennt man eventuell das schonmal geplant wurde?
Und wenn ich eine dickere dichtung brauche, woher bekomm ich die?
würde mich über rat freuen!
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 16:23
von trombone
hat das noch nie jemand gemacht oder soch gedanken darüber gemacht?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 18:20
von Thomas P.
Moin,
normalerweise wird ein Kopf in so einem geringen Maß geplant (höchstens 1/10mm), daß du keine andere Kopfdichtung brauchst.
Um was für einen Motor geht's denn?
Thomas
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 19:22
von burzum
ist der kopf extrem krumm oder für paar pferdchen mehr rauszuholen?
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Dienstag 1. September 2009, 23:29
von trombone
moin,
nein das ganze soll keine tuningmaßnahme sein, es geht lediglich darum sicherzustellen, dass die neue kopfdichtung auch ordentlich sitzt und das ganze etwas länger hält. Ich habe den kopf ehrlich gesagt noch nicht vermessen, gehe aber davon aus das das schon sinnvoll sein wird den zu planen.
Es geht um den 25h 6 zylinder ausm commodore a gs.
wenns wirklich nur im bereich einiger zehntel passiert wird der verbrennungsraum ja nur minimal verkleinert.
Die kompression wird sich dann wohl kaum verändern.
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 11:10
von Thomas P.
Mahlzeit,
na ja, einige Zehntel sind schon wieder was anderes. Ab 1/10 geht eigentlich das "tunen" los, aber zum reinen planen wirst du nicht in die Ecke kommen.
Als dann, Thomas
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 13:31
von Morpheus
Da war doch mal was .... ?!?!
such .... stöber .... achja .... hier:
http://www.youtube.com/watch?v=a30NNVgwQLQ
Zylinderkopf planen auf schwedisch

Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Donnerstag 3. September 2009, 22:46
von opel.luggi
trombone hat geschrieben:moin,
nein das ganze soll keine tuningmaßnahme sein, es geht lediglich darum sicherzustellen, dass die neue kopfdichtung auch ordentlich sitzt und das ganze etwas länger hält. Ich habe den kopf ehrlich gesagt noch nicht vermessen, gehe aber davon aus das das schon sinnvoll sein wird den zu planen.
Es geht um den 25h 6 zylinder ausm commodore a gs.
wenns wirklich nur im bereich einiger zehntel passiert wird der verbrennungsraum ja nur minimal verkleinert.
Die kompression wird sich dann wohl kaum verändern.
Hallo,
einige zehntel sind oft schon zuviel, da stimmt dann die Länger der Steuerkette nicht merh, man muß dann quasi ein verstellbares Nockenwellenrad einbauen.... und so weiter.
einen 6zylinderkopf um nur 0,1mm zu Planen grenz schon fast an einWunder, den mal erst so genau aufzuspannen damit man so wenig wie möglich wegnimmt, aber ganz ehrlich....? --------- lass deinen Kopf erst mal vermessen, ich hab noch keinen Cih Kopf gesehen der krumm gewesen wäre, also den es verzogen hätte da dieser aus Guseisen ist, und kein Alukopf ist....
Und bevor ich mit die regelpreise für 50 Euro einen Kopf planen lasse, da natürlich von einem Profi gemacht werden sollte, hol ich mir lieber einen gebrauchten Kopf, besonders von einem 2,5er....
Grüße
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 11:37
von Thomas P.
Hi,
also mit einem verstellbaren Nockenwellenrad andert man doch nicht die Länge der Steuerkette, es würden nur die Steuerzeiten beeinflußt(oder meintest du das?)Aber bei 1/10 dürfte das auf einem Serienmotor wohl eher zu vernachlässigen sein. Den Kopf so zu spannen, daß man nur so wenig abnimmt ist überhaupt kein Problem.
Gruß Thomas
Re: Zylinderkopf planen
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 16:28
von Uwe ausm Ländle
hola zusammen,
also ich plane die köpfe max 0,3mm ohne ne dickere dichtung, das geht problemlos. wenn du mehr verdichtung wolltest, musste den block planen (max 0,7mm, weil kolbenüberstand 1,2mm, den rest brauchste wegen der längenausdehnung)
gruß uWe