Seite 1 von 1
Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 13:55
von Klingonen-Thomas
...haben:
Bei der "alten Dame" habe ich auf der Beifahertür seit längerem ne Lackblase gehabt. Zunächst nahm ich an, daß hier mein Lackierer vielleicht nicht richtig gereinigt hat. Jetzt bin ich dem Thema ohne den gewünschten Erfolg zu leibe gerückt und mußte feststellen, daß es hier ne Unverträglichkeit mit einer grundier/ oder Füllerschicht gibt, die der Vorbesitzer vor über einem jahrzeht verwendete.
Denn sowohl Baumarktgrundierung, Spritzspachtel, normale Spachtel, Spieß & hecker Grundierung und ein weiterer lt. Prduktinfo mit allen gängigen 1K und 2K lacksystemen kompatibler Grundierfüller wollen an der besagten Durchschliffstelle nicht richtig haften.
Gibt es da vielleicht irgend ne Art Trägerlack, den man dazwischenlackieren kann, der solche Unverträglichkeiten kompensiert?`
Und wenn ja: Wo bekomme ich sowas?????
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 14:30
von Guido
Meiner Meinung nach sollte eine Epoxy-Grundierung das Problem beseitigen. Ich habe damit schon auf den fiesesten Lacken gearbeitet. Immer top! EP gibt es in jedem gut sortiertem Lackhandel (nicht Baumarkt). Wenn du aber eh die Stelle neu lackieren willst/musst, würde ich den Krebs bis aufs Blech entfernen und dann mit EP grundieren. Dann ist auf jeden Fall Ruhe.
Gruß,
Guido
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 14:48
von Klingonen-Thomas
Hmm - Epoxygrundierung - musch mal gugge, ob ich hier son Fachhandel in der Nähe hab.
Problem, wenn ich bis aufs Blech schleife: Da müßte ich die ganze Tür machen - der Plan sieht aber vor, nur die schadhafte Stelle (ca. 10 x 10 cm kantenlänge ) zu lackieren....
Geld für die nächste richtig lackierung der Tür(en) würde ich erst ausgeben, wenn ich mal wirklich gute Coupé-Türen für den Wagen habe (anm. hierzu: Habe Limousinentüren im Coupé drin.....)
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 14:57
von Masch
Du kannst die Stelle doch blank schleifen, EP Grundierfüller auftragen, ordentlich schleifen und dann Beilackieren. Warum musst du dann die ganze Türe machen?
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 18:07
von Klingonen-Thomas
Masch hat geschrieben:Du kannst die Stelle doch blank schleifen, EP Grundierfüller auftragen, ordentlich schleifen und dann Beilackieren. Warum musst du dann die ganze Türe machen?
Ganz einfach: wenn ich da etwas weiterschleife, habe ich die Schicht mit dem unverträglichen Material an einer anderen
Stelle - da müßte ich weitermachen, bis ich zu einer Stelle komme, wo dieses Material nicht unter den anderen Schichten ist. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist dieses Material auf der kompletten Tür. Deswegen wäre die danach komplett blank!
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Freitag 4. September 2009, 22:29
von Masch
Dann kannst du um die Blankgeschliffene Stelle den Decklack ein wenig anschleifen (soweit wie möglich, ohne die unverträgliche Schicht freizulegen) und die Grundierung auch über diese angeschliffene Stelle ganz dünn hinaus legen. Dann schleifen, bis es eben ist, aber so dass die Umrandung mit dem angeschliffenen Lack noch mit Grundierung bedeckt ist. Musst du natürlich sehr vorsichtig machen. Aber dann denke ich sollte die Isolation zur unvertäglichen Schicht gegeben sein und du kannst drüber lackieren. Wichtig ist dass du am Übergang keine Unebenheit hast, die nach dem Lackieren zu sehen ist. Evtl. vor dem Lackieren noch mal dünnen Nebel drüber legen und erneut schleifen.
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Samstag 5. September 2009, 08:49
von maatin
Fachhandel in unserer Nähe kenne ich zwei in Pützchen, allerdings habe ich mit denen keine persönliche Erfahrung, sondern habe da nur mal Krempel für andere abgeholt:
Becker, Röhfeldstraße 58
Koch, Siegburger Straße 139
beides in Bonn-Pützchen fast direkt nebeneinander, falls ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Re: Frage an Leute, die Ahnung vom Lackaufbau...
Verfasst: Samstag 5. September 2009, 11:48
von Klingonen-Thomas
Danke erst mal Euch allen für die Hinweise. Mal sehen wie ich damit weiterkomme.