Seite 1 von 4
Übersetzung?
Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 17:08
von Rekorder 67H
Servus
Weiß denn jemand wie die standart Hinterachsübersetzung von rekrod c 1900 ist?... Ist das die 3,67er?
Danke im Voraus
Re: Übersetzung?
Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 18:33
von Durchgewurstelt
Hi
müsste 3,89 sein. 3,67 hatten die Automaten drinn.
Gruß Ronny
Re: Übersetzung?
Verfasst: Donnerstag 24. September 2009, 22:44
von METTO
Mosh,
gibt auch Schalter mit 3/67. Ich glaube beide Übersetzungen waren ohne Probleme zu ordern. Mein Caravan ,19S 9/67 hatte die 3/89 und Coupes habe ich oft mit 3/67 gehabt.
Welche W-Zahl hat der Tacho ?
METTO
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 09:00
von gintonic
3.89 ist wohl die häufigste Übersetzung - hatte sogar unsere Automatik Limo auch drin.
4.11 Standard bei CarAvans
3.6x kenne ich nur bei Commos
Cheers
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 10:30
von METTO
Mosh,
habe gerade mal die Betriebsanleitungen für Rekord gewälzt.
Ausgabe 7/67 schreibt die 4,22 ist verbaut im 15 und 17S, die 3,89 im 17 und 19S und die 3/67 für den 22 Motor.Automatic gabs zu der Zeit nur für den 19S und 22 Motor.
Ausgabe 8/68 ist geändert für die 3/67 die es dann im Sprint 19H gegeben hat und der 22 ist weggefallen.
Ausgabe 8/69 macht dann auch Unterschiede zwischen Limousinen/Coupe und Caravan und zwischen Schalt und Automaticgetrieben. Da war die 3,67 Serie beim 19S Automatic und als Sonderausführung die 3,89 zu haben. 15 und 17N Caravan hatten die 4,22 und 17S und 19S Caravan die 3,89. 17S Caravan Automatic die 4,22 und den 19S Automatic die 3,67 oder Sonderausstattung die 3,89.
Bei mir in der Werkstatt liegt eine 3,67 die aus einem'71 19S Automaticlimo ist und die gleiche Übersetzung habe ich derzeit in ein '71 19S Schaltlimo.
Wenn Dein Fahrzeug wie der Name spricht ein '67 19S ist sollte eine 3,89 drin sein.
METTO
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 10:40
von Minal
mein rekord automat hat 3,67 drin bj.71 19S
gruss
Minal
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 12:47
von Durchgewurstelt
Was bringt der unteschied zw 3,89 zu 67 denn an Drehzahlveränderung ca?
Gruß Ronny
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 12:50
von hannes
rund 6%
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 15:18
von Rekorder 67H
Servus
ist kein 1900... Hab en 20s motor aus em e rekord drin, mit sportnocke und zwei 40er weber doppelvergaser.... und ich denke das die übersetzung jetz vieleicht nicht zusammen harmoniert bzw ich noch was an leistung von unten raus oder oben raus holen kann!?
und was ist die w-zahl am tacho??
Gruß Felix
Re: Übersetzung?
Verfasst: Freitag 25. September 2009, 16:41
von METTO
Mosh,
okay aber irgendwann war ja mal der original Motor drin.
W-Zahl bedeutet Wegstreckenzahl= Umdrehungen der Tachowelle pro Kilometer.
Mehr Endgeschwindigkeit-längere Achse, mehr Beschleinigung kürzere Achse.
Wenn die Instrumente noch original sind kann man das relativ einfach zuordnen welche Achse jetzt verbaut ist. Bei bis Fgstnr steht die Zahl auf dem Tacho unten und bei ab Fgstnr ist die W-Zahl auf der Grundplatte des Tachos zu sehen. Gibt auch einen Aufkleber wenn man den Wischerschalter rausnimmt auf dem Instrumentengehäuse. Sind aber oftmals nicht mehr vorhanden.
METTO