Seite 1 von 3

Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 13:53
von Commo3000
Hallo bin neu hier udn hab seit letzter Woche nen Commodore Bj 70.
Allerdings fast alles zerlegt und es gibt noch viel zu tun.
Gleich zur Frage, verbaut is nen C30NE aus Omega 3000.
Welches Getriebe bzw welche Kardanwelle kann ich passend dazu verbauen?!

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 14:01
von opel.luggi
Hallo,

und herzlich wollkommen. BILDER?

Am einfachsten ist es ein 365er Getrag aus einem Monza zu nehmen, und die Automatikkardanwelle aus Commo A.
Getriebetunnel muß man aber schon noch ein bischen bearbeiten, ebenso den Schaltbock weiter nach vorne zu bringen.

benutze mal die suche, da gabs schon einige Antworten drauf.


Grüße

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 17:35
von Commo3000
Danke für die Auskunft. Getriebetunnel ist schon großzügig aufgeschnitten wurden. Dazu bekomm hab ich ein R25 Getriebe.
Ist das 365er Getrag nen AUtomatik oder Schaltgetriebe?!

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 17:46
von Durchgewurstelt
Hi

der Luggi hat sich vertippt er meint ein 265er Getrag. Ist ein 5 Gang Schaltgetriebe das mittlerweile sehr teuer gehandelt wird aber mit der Automatikkardanwelle die einfachste Lösung ist. Das R25 sollte sicher auch irgendwie anzupassen sein.


Gruß Ronny

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 17:54
von opel.luggi
Danke Ronny,

natürlich meinte ich das 265er Getrag. Das Problem mit dem R25 ist, daß es oben so bauchig gebaut ist, und man einen anderen Kardananschluß hat meine ich zu wissen. Auch passt hier keine Kardan von der Länge her.

Also entweder teuer Getriebe kaufen, oder R25 und teuer Kardan umändern lassen.

Grüße

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 18:00
von Commo3000
Achso achso..hab mich scho gewundert weil Google zum 365er nix ausgespuckt hat :-)
Naja das R25 passt echt bescheiden....da muss man sehr viel Platz für schaffen.
WO hat man denn noch die Chance an ein 265er Getrag u ne Kardanwelle ran zu kommen?!

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 18:01
von Durchgewurstelt
Frag mal im OHF dort werden immer mal wieder welche angeboten. Kosten so ca 500€.

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 16:34
von Commo3000
Soooooooo, hab jetz ne Kardanwelle vom Commodore A 2,5 Automatik da und sieht ganz gut aus.
Jetz die Frage ob der Anschluss siehe Bilder ans Getrag 265 passt?!°

Dann die Frage ob bei dem Radträger siehe BIlder noch nen Lager innen fehlt und ob diese eingepresst sind?!

Und wie wird die Quertraverse unterm Getriebe befestigt und welche nehm ich da am besten für das Getrag 265 im Commo A?!

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 17:57
von opel.luggi
Hallo,

du hast doch das Getriebe schon drin, dann kannst ja den Flansch probieren, nur sollte der Flansch der Kardan innen sauber sein, das ist dein Ausgleich von der Hinterachse.

Radlager? Also Radlager sind pro Seite immer 2 Lager, ein kleines (außen) und ein Großes (Innen). Ein Radlager besteht aus Lagerschale (die sit in der Nabe eingepresst) und das Lager selber, da dann nur losein der Lagerschale liegt, aber best mit deinem Radnabenbolzenverbunden ist (Spielpassung).
Das Lagerspiel ,usst du dann natürlich noch einstellen.

Grüße

Re: Commodore C30NE

Verfasst: Dienstag 24. November 2009, 18:07
von Commo3000
Danke erstmal für die zügige Antwort...
Leider is das Getriebe noch das R25 und des fliegt raus... ich hoffe mal, dass das getrag265 nen stück länger ist,da jetzt noch gut 10-15cm luft sind zw welle u getriebe.