Seite 1 von 2

Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:22
von Manfred_Grabowski
Hallo,

bin neu hier und freu mich mit gleich gesinnten zusammen zu kommen... =o)

Bin dabei ein Rekord C Coupé zu kaufen nächstes WE will ich ihn holen. Ist ein 71er. hab auch gleich mal ein paar Fragen... Im Internet wird behauptet gegen Aufpreis wurde er auch mit Kopfstützen ausgeliefert, stimmt das? Und wenn ja wo bekomm ich sowas her? Oder kann ich von nem anderen Auto da was umbauen? Weil ohne Kopfstützen ist mir eigentlich zu heikel. Selbes Spiel bei den Gurten, waren Beckengurte Standard oder waren Gurte immer nur Zubehör?

Also wie gesagt Fragen über Fragen... =o) Hab schonmal versucht über die Suche was raus zu finden, meine Suche war aber nicht so berühmt... =o)

Weiterhin wollt ich mal nach Adressen fragen wo ich noch Teile herbekomm vor allem reparatur Bleche...

Ich danke euch schonmal im voraus!

Viele Grüße aus Hessen der André

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:55
von Minal
moin !
erstmal hallo und willkommen hier ! hab nen 71er rekord c 1900 L der hat die vinylsitze mit kopfstützen, also gab es das damals... war aber wohl
eher die ausnahme,es sei denn die L varianten hatten das serie, da kenn ich mich aber zu wenig aus...... war aber erhältlich.

gruss
Minal

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 10:10
von Benny Benson
Moin,

Also zum Thema Kopfstützen kann ich dir nicht viel sagen.

Zu den Gurten....gabs mit und ohne, die Bohrungen für die Befestigung der Gurte ist allerdings bei jedem Modell schon Werksseitig vorhanden :)
Es gibt 2 verschiedene Versionen, einmal der 2 Punkt Beckengurt (Ist wie im Flugzeug, furchtbar) oder 3 Punkt mit Automatikrolle, werde demnächst auch mal auf Automatik umrüsten. Auswahl hast du dafür genug, entweder von andern Opel Modellen oder aus dem Zubehör.

Könnte beim Coupe dann so zB. aussehen:
Bild

Adressen liste ich jetzt mal nur welche auf mit den Ich gute Erfahrungen gemacht habe:

http://www.o-t-r.de/shop/ Gutes Sortiment, faire Preise, auch Blechteile...leider nur per Nachnahme

http://www.ps-autoteile.de/ Hauptsächlich Verschleißteile und Nippes wie zB. verchromte Verteilerkappen ;), Preis und Qualität ist okay

http://www.altopelhilfe.de/altopelshop/index.php Leute vom Fach, sehr Nett, Preise sind Okay, gibt auch mal Aussenspiegel und so sachen :)

So, dann kannste ja schon mal loslegen ;)

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 10:19
von Manfred_Grabowski
Also ich muss sagen ich bin echt fasziniert! Es ist vormittag an nem normalen Donnerstag und es Antworten mir Leute die Ahnung haben! Super vielen Dank!!! Und das obwohl das hier ja nicht unbedingt ein rießen Forum ist, ich mein soviele Rekord und Commodore fahren ja nun auch nicht mehr rum.

Klasse, vielen dank nochmal!

Von welchen Autos kann man denn die Sitze einfach übernehmen? Da gibts doch auch im Rekord verschiedene, wegen dem Innenschweller im Coupé oder?

Sind für die Gurte nur die Bohrungen da oder auch schon Gewinde? Oder wird das ganz anders fest gemacht? =o)

Gruß

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 10:45
von Benny Benson
Ja so sind wir halt ;)

Mit den Sitzen kann ich dir nicht so weiterhelfen, ich glaube aber zu meinen gehört zu haben, dass die vom Rekord D passen (ohne Garantie). Aber es stimmt schon, es gibt unterschiede zwischen den 2tl, 4tl und Coupe Sitzen.

Die Bohrungen sind schon mit Gewinde also Plug & Play, sie sind mit so einem Plastikstöpsel verschlossen damit kein Dreck rein kommt, also auf den ersten Blick übersieht man die mal gerne ;)

Was ich dir noch ans Herz legen kann ist das Werkstatt Hand Buch zum Download als PDF
http://uploaded.to/file/wirjde

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 11:40
von opelfreund
Benny Benson hat geschrieben: Könnte beim Coupe dann so zB. aussehen:
Bild

So ist's aber richtig:

Bild Bild

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:16
von Benny Benson
Japp, sieht auch irgendwie besser aus, hatte nur leider kein so gutes Bildmaterial.

Also so wird es dann bitte gemacht !

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 18:29
von METTO
Mosh,

erstmal willkommen hier.

Thema Kopfstützen, gab es original gegen Aufpreis. Hat mein '67 Caravan auch schon, die vom Rekord D passen da rein und Du kannst die Aufnahmepunkte aus der Lehne an Deine Sitze anschweißen. Gibt auf jeden Fall Möglichkeiten andere Sitze ins Auto anzupassen.

Thema Sitze, gibt unabhängig von der Ausstattungsvariante 2 Arten von Sitzen, die Konsolensitze, welche Du im Coupe hast, und die Schwenksitze. Coupe hat immer Konsolensitze denn wegen dem breiten Innenschweller sind außen keine Konsolen mehr verbaut. Die Laufschiene wird auf dem breiteren Innenschwellern verschraubt.
Thema Gurte, gibt sowohl 2 als auch 3 Punkt Statikgurte und 3 Punkt Automatikgurte.


METTO

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:04
von Commkord
Auch erst mal ein Willkommen!
Ich muss der Aussage beiplichten, dass es Drei verschiedene Gurtsysteme gab. Ich hab ein `67er Coupe mit starrem Dreipunktgurt.

Re: Einige Fragen Gurte+Sitze+Bleche

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 19:12
von Bettina
Hallo!

Bei meinem Como sind die Gurte wohl orginal drin.
Sind starre Gurte.
Hinten haben wir Beckengurte montiert.
Die kann man, falls man sie nicht braucht, unter der Rückbank verstecken.
Löcher sind meist schon unter der Rückbank im Blech vorhanden.

Kopfstützen habe ich zum Aufstecken.
Sind mir lieber, als Löcher in den Bezug zu machen.
Waren schwarz, habe sie mit rotem Kunstleder passend überzogen.

Gruß
Bettina
Sicherheitsgurte hinten (7).JPG
Kopfstütze (0).JPG
Kopfstütze (1).JPG
Sicherheitsgurte hinten (6).JPG
Sicherheitsgurte hinten (7).JPG
Sicherheitsgurte vorn(2).JPG
Sicherheitsgurte vorn(3).JPG
Sicherheitsgurte vorn(8).JPG
Sicherheitsgurte vorn(9).JPG