Gebläse Rekord E 2

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Gebläse Rekord E 2

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Hallo,kennt sich einer von euch mit Rekord E aus?
Hab heute gemerkt das das Gebläse nicht funktioniert.
Hab mal die Schiebereglerkulisse ausgebaut und die Kontakte gereinigt,aber geht immer noch nicht.
Wird das über Masse geregelt?
Musste dann leider zum Dienst und konnte nicht weitermachen,deshalb mal die Fragen an euch.
Dann bin ich, wenn ich weiterschraube event.auf der richtigen Spur.

Und kann das sein das ich den Radioschacht vergrößern muß um so einen "modernen"Einbaurahmen zu verbauen?
Dachte das wäre genormt?

Danke schonmal im voraus.
rainer m. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Gebläse Rekord E 2

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

radioschacht musst raustrennen wenn de da neumodischen kram verbauen willst
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gebläse Rekord E 2

Ungelesener Beitrag von commodorea »

Es wird nicht am Schalter liegen.
Das Bronzelager ist meistens fest.
Vom Motorraum aus etwas WD 40 einsprühen und anwerfen.
Dann läuft er wieder ;)
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Gebläse Rekord E 2

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Ja,so wars.Der Motor war fest.
WD 40 ist echt ne Wunderwaffe,hab mich damit auch gleich mit 5ml gegen Schweinegrippe geimpft. :uglystupid
Also das hier kann zu,danke an Alle.
rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gebläse Rekord E 2

Ungelesener Beitrag von commodorea »

binford66 hat geschrieben:Ja,so wars.Der Motor war fest.
WD 40 ist echt ne Wunderwaffe,hab mich damit auch gleich mit 5ml gegen Schweinegrippe geimpft. :uglystupid
Also das hier kann zu,danke an Alle.
rainer m.
schön das ich helfen konnte ;)
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Antworten