Seite 1 von 3
welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Sonntag 15. November 2009, 20:30
von Durchgewurstelt
Hi
welchen Bremsdruckmindere brauche ich im Commo A gs mit innebelüfteter Bremse vorn?
und welchen beim Rekord mit Innenbelüfteter 246er vorn?
Gruß Ronny
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Montag 16. November 2009, 08:40
von Uwe ausm Ländle
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hi
welchen Bremsdruckmindere brauche ich im Commo A gs mit innebelüfteter Bremse vorn?
und welchen beim Rekord mit Innenbelüfteter 246er vorn?
Gruß Ronny
hola ronny,
jeweils der mit 25 bar.....
gruß uWe
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Montag 16. November 2009, 09:02
von Durchgewurstelt
Vielen Dank Uwe
hascht 2 über
Gruß Ronny
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Donnerstag 26. November 2009, 20:37
von Durchgewurstelt
Suche immer noch 2.
Jetzt habe ich an dem HBZ vom Commo gesehen das da so ne Mutter an dem einen Abgang in den HBZ geschraubt ist?
Was ist das?
Gruß Ronny
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 00:26
von Cowboy
Meinst Du das Vordruckventil für den hinteren Abgang?
Das ist eine Art Rückschlagventil, das dafür sorgt, daß die Federn in der Trommelbremse den Radbremszylinder nicht ganz zusammendrücken, damit beim Betätigen der Bremse die Beläge gleich an der Trommel sind.
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 05:59
von Durchgewurstelt
Ja hab mich gestern abend mit dem Erstatzteilkatalog beschäftigt und da steht das die kleine Mutter das Vordruckventil ist.
werd wohl doch in den sauren Apfel beissen und 2 gerauchte Druckregler beim Händler kaufen.
Gruß Ronny
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 11:45
von Cowboy
Wieso willst Du 2 kaufen? Die hintere Bremse ist nur ein Kreis. Da reicht ein Bremsdruckregler. Wenn Du 2 kaufen musst, weil's die nur paarweise gibt, kannst Du einen wieder verkaufen. Mit gebrauchten Teilen wär ich da vorsichtig, weil die Dinger auch gerne mal den Geist aufgeben. Es sei denn Du könntest die Funktion mit einem Manometer überprüfen.
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 14:40
von Durchgewurstelt
2 da mein Commodore auch keinen hat und ich da lieber mal einen einbaue.
Vielleicht kauf ich doch lieber den neuen für 90 bei Ebay. mal sehen was das Konto sagt.
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 17:34
von Cowboy
Die Dinger gibt's für "neuere" Auto's mit 2 Kreisen für hinten immer nur paarweise zu kaufen und kosten zwischen 50 u. 80 Euro das Paar.
Wenn Du weißt, welches Auto hinten 25bar-DruckRegler verbaut hat, kannste das doch günstig rankommen.
Ich hatte es Dir im anderen Forum ja schonmal geschrieben, daß da Zahlen draufstehen, z. Bsp. 3/45 oder 4/30.
Mittlerweile bin ich schlauer und kann Dir auch sagen, was die Zahlen bedeuten:
Die 1. Zahl ist der Minderungsfaktor, die 2. Zahl gibt den Umschaltdruck an. Ein Regler mit der Kennlinie 4/30 regelt den Druck bei 30 bar. Wird der Druck in der Leitung höher, wird am Ausgang nur noch anteilig erhöht. Minderungsfaktor ist 0,4 .
Darfst halt keinen Lastabhängigen nehmen sondern einen Druckabhängigen. Der wird in die Bremsleitung zwischenrein geschraubt.
So long,
Jack
Re: welchen Bremsdruckminderer
Verfasst: Samstag 28. November 2009, 18:29
von Cowboy