Seite 1 von 1
welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 19:26
von Oppel
Hallo Jungs,
kann ich das normale 4-Gang-Getriebe vom 2.5S Commo A an einen 2.8H bauen?
Hab gehört dass der GS/E und der 2800 GS ein anderes Getriebe hatten (von der K-A-D-Baureihe). Stimmt das?
Grüße,
Georg
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 19. November 2009, 22:21
von METTO
Mosh,
GS/E Getriebe erkennt man am Aludeckel unten. Admiral B Getriebe haben einen Blechdeckel unten und die Kupplugs ist hydraulisch angesteuert. Ob man die Glocke anpassen kann weiß ich nict, allerdings kann man die Glocke umschrauben.
METTO
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Sonntag 29. November 2009, 10:15
von Oppel
kann jemand noch was beitragen?
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 18:16
von Oppel
Hallo zusammen,
ich weiß inzwischen dass es die "alte" Variante der Getriebe gibt, bei der der Anlasser an die Getriebeglocke geschraubt ist. Mein Auto (67er Commo) hatte so ein
Getriebe.
Allerdings brauche ich ein Getriebe mit der neuen Variante, weil ich einen 2,8H-Motor fahren möchte. Jetzt habe ich die Frage,
welche Getriebe passen hier? Also welche Getriebe vom Commodore A und B oder von anderen Autos kann ich verwenden?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Georg
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 18:51
von hannes
du brauchst nur ne andere Glocke, kein anderes Getriebe.
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 12:19
von Klingonen-Thomas
hannes hat geschrieben:du brauchst nur ne andere Glocke, kein anderes Getriebe.
Könnte nur passieren, daß das Getriebe für den 2,5er ob der Mehrleistung nicht so lange hält - meines Wissens nach sind die Getriebe für 2,8 und GS/E doch was kräftiger ausgelegt.
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 12:25
von Uwe ausm Ländle
Oppel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich weiß inzwischen dass es die "alte" Variante der Getriebe gibt, bei der der Anlasser an die Getriebeglocke geschraubt ist. Mein Auto (67er Commo) hatte so ein
Getriebe.
Allerdings brauche ich ein Getriebe mit der neuen Variante, weil ich einen 2,8H-Motor fahren möchte. Jetzt habe ich die Frage,
welche Getriebe passen hier? Also welche Getriebe vom Commodore A und B oder von anderen Autos kann ich verwenden?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Georg
hola,
es passen alle getriebe vom commo a und b (wenn möglich ein getriebe mit gussdeckel unten besorgen (meist im gse verbaut, die haben etwas stärkere lager. aber die normalen vom 2,5s/2,8s gehen auch. halten halt keine 300tkm sondern nur 200tkm

)
ebenfalls passen die getriebe der k-a-d baureihe vom sechszylinder....auch wenn möglich eins mit gussdeckel unten.
also hast du fast freie auswahl
gruß uWe
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 17:58
von Oppel
Danke uWe! Das war genau was ich wissen wollte
weil wir gerade beim Thema sind:
Ich nehme mal an dass das Umbauen vom Kupplungszug dann kein großes Problem ist, oder? Wie gesagt, mein Auto hatte das alte Getriebe mit diesem Umlenkgestänge an der Kupplung/Getriebe.
Grüße,
Georg
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:Oppel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich weiß inzwischen dass es die "alte" Variante der Getriebe gibt, bei der der Anlasser an die Getriebeglocke geschraubt ist. Mein Auto (67er Commo) hatte so ein
Getriebe.
Allerdings brauche ich ein Getriebe mit der neuen Variante, weil ich einen 2,8H-Motor fahren möchte. Jetzt habe ich die Frage,
welche Getriebe passen hier? Also welche Getriebe vom Commodore A und B oder von anderen Autos kann ich verwenden?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Georg
hola,
es passen alle getriebe vom commo a und b (wenn möglich ein getriebe mit gussdeckel unten besorgen (meist im gse verbaut, die haben etwas stärkere lager. aber die normalen vom 2,5s/2,8s gehen auch. halten halt keine 300tkm sondern nur 200tkm

)
ebenfalls passen die getriebe der k-a-d baureihe vom sechszylinder....auch wenn möglich eins mit gussdeckel unten.
also hast du fast freie auswahl
gruß uWe
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 19:51
von Uwe ausm Ländle
Oppel hat geschrieben:Danke uWe! Das war genau was ich wissen wollte
weil wir gerade beim Thema sind:
Ich nehme mal an dass das Umbauen vom Kupplungszug dann kein großes Problem ist, oder? Wie gesagt, mein Auto hatte das alte Getriebe mit diesem Umlenkgestänge an der Kupplung/Getriebe.
Grüße,
Georg
nee ist kein problem. das alte gestänge fliegt raus und der neue zug wird an der glocke des "neuen" getriebes eingefädelt.
gruß uWe
Re: welches Getriebe für 2.8H?
Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 20:29
von Oppel
OK, thx!
Grüße