Seite 1 von 1

wolfracefelgen

Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 21:07
von marco
hi, fährt einer von euch wolfrace felgen habe noch weche aber keine unterlagen dazu ich weiß das sie auf einem commo A mit vorne 195 und hinten 225 eingetragen waren habe aber keinen kontakt mehr zu dem vorbesitzer kann da einer aushelfen? will sie mit H zulassung fahren
lg marco

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Samstag 14. Juni 2008, 23:02
von gintonic
leg die radlaufe sauber um und fahr damit zum tüv
und sage das Auto wurde in den 80ern umgerüstet
und es ist zeitgenössisches zubehör. probieren macht
klug. wobei...vorne und hinten 205er wäre
einfacher - unterschiedliche breiten mögen die
tüver gar net. ob h oder net. wichtig auch das
die wolfraces irgendwelche nummern eingedruckt
haben - da stehen die jungs voll drauf damit
sie was reinschreiben können.

und der abstand zu querlenkern und felge muss
da sein..ein fingerbreit wäre gut.

cheers

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 07:00
von max
Auf den Felgen ist das Herstellungsdatum eingeschlagen oder gegossen.
z.B. M77 :Dezember 77
A: Jan B: Feb C: März D: April E: Mai F:Juni G: Juli H: Aug J: Sep K: Okt L: Nov M: Dez
Hersteller: Wolfrace Wheels Ltd. Gießereizeichen auf Felge: S.M. (Sterling Metals Ltd.)
Edison Road
Bedford/GB

Vertrieb: Gruckgußwerk Mössner
Unterbibingerstr.37
8000 München 83

Radgröße, Einpresstiefe steht auf Felge. Mittenlochdurchmesser kannst du nachmessen.
Es gibt 2 zulässige Radlasten die durch einen eingeschagenen Buchstaben gekennzeichnet sind (A oder B)A: 380kg oder B: 415kg
KBA 40250 liegt den Tüv vor
Sollte dein Prüfer kein Volldepp sein, müssten ihm die Daten zum eintragen reichen
Außerdem hab ich noch das hier gefunden
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/u ... atalog.pdf

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 09:41
von marco
Danke Danke driving

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 13:19
von marco
Das sind die Felgen hat die einer von euch eingetragen (evt mit H Zulassung)?
Bild004.jpg
Bild005.jpg
Bild006.jpg
Bild008.jpg
Bild007.jpg
lg marco

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 13:28
von marco
Wo steht auf den Felgen die ET ??

Re: wolfracefelgen

Verfasst: Montag 23. Juni 2008, 16:49
von max
Auf der Rückseite eingeschlagen. (Auf einer der Speichen oder in einer der Vertiefungen an der Anschraubfläche).
Wenn sie von innen lackiert sind, sind die eingeschlagenen Zahlen bestimmt mit Farbe zugeschmiert.
Wenn du Pech hast, hat einer der Vorbesitzer die Zahlen bei groben Polierversuchen auch schon rausgeschliffen. Da hilft dann nur nachmessen und neu einschlagen.
Viel Spaß beim polieren ;)
Und regelmäßig mit Hartwachs nachbehandeln.