Seite 1 von 1
GS oder GSE ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2009, 21:11
von HeinzT2a
Hallo,
habe mir einen GSE angeschaut und mich gewundert, weil im Typenschild nur GS gestempelt ist.
oder war beim org. GSE immer nur GS im Typenschild gestanden.
Kann man sonst noch an was, evtl. der Fg nr. erkennen ob es org GSE ist?
Gruß aus dem Schwarzwald
Heinz K. aus H.
Re: GS oder GSE ?
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2009, 23:37
von dat-issa
aaaalsoooo
wenn das ein GSE ist , dann hat der unabhängig von der Fgst für den Luftfilterkasten am Vorderbau eine Halterung dafür ( kleiner rechteckliger Winkel ).
Der Kraftsofffilter befindet sich unterm Fahrersitz am Unterboden.Im Armaturenbrett hast du unten in der derTemperatur /Tankanzeige eine kleine "Tankdruckkontrollanzeige " ( ca 5 x 5 mm ). das müßte reichen, um einen originalen GSE zu erkennen.
Gruß
Stojan
Re: GS oder GSE ?
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 17:09
von METTO
Mosh,
die Leuchte in den Instrumenten ist eine Reserveleuchte für den Sprit, kann aber alles später reingebaut sein......
METTO
Re: GS oder GSE ?
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2009, 18:49
von Uwe ausm Ländle
am vorderwagen ist das stehblech -richtung straße - am gse mit einem großen loch versehen, wo der kühlerschlauch durchgeht und zwei halter für den lufikastenblecheimer....
S4100017.JPG
dann das versteifungsblech mit den drei bohrungen für die benzinpumpe incl. filter....
S4100016.JPG
und beide benzinleitungen laufen vorn an der achse entlang. unter dem armaturenbrett rechts sitzt das steuergerät, welches mit einer an der karosserie verschweißten klammer befestigt wird....
gruß uWe
Re: GS oder GSE ?
Verfasst: Montag 7. Dezember 2009, 21:58
von HeinzT2a
Hallo,
ja,

an alle, das hilft mir denke ich weiter....
Gruß Heinz K. aus H.
Re: GS oder GSE ?
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2009, 13:09
von Klingonen-Thomas
Noch eine kleine Anmerkung zur GS/E-spezifischen Frontmaske. Mein stinkfurznormaler 69er 2,5S hat diese ebenfalls drin. Ist 1977 aufgrund eines Unfallschadens eingesetzt worden (steht noch im Alten Pappbrief: Fahrgestellnummer an Originalstelle eingeschlagen). Die Werkstätten werden also schon damals das genommen haben, was gerade verfügbar ist....