Seite 1 von 2
Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:43
von opel.luggi
Hallo,
suche gerade einige möglichkeiten, welche Reifengröße man auf verbreiterte Stahlfelgen in 7x14 und 8x14 fahren könnte, diese sollten
einmal: H-Tauglich sein,
und ein andermal welche größen gibts überhaubt.......
Grüße
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:46
von kekimo
7x14 könnte 195/205/60 sein, H-Tauglich ?
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:59
von hannes
205/70/14 auf 7x14 sind definitiv H-tauglich. Die stehen im TÜV-eigenen Räderkatalog für den Commo und sind damit automatisch H-tauglich (und bei mir mit H eingetragen)
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 21:05
von Durchgewurstelt
Schöne Felgen haste da

verbreitern lassen oder so gekauft?
Mit H sind ja max 2 Reifenbreiten größer drinn

aber 195/60 oderr 65 14 vorn und 205/60 14 sehen sicher sehr gut aus.
Willst die auf deinen schwarzen bauen?
Gruß Ronny
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2009, 21:13
von opel.luggi
Durchgewurstelt hat geschrieben:Schöne Felgen haste da

verbreitern lassen oder so gekauft?
Mit H sind ja max 2 Reifenbreiten größer drinn

aber 195/60 oderr 65 14 vorn und 205/60 14 sehen sicher sehr gut aus.
Willst die auf deinen schwarzen bauen?
Gruß Ronny
Nee, hab ja noch einen, aber schon mal so zum schauen, Nee, hab ich so gekauft, ist sogar erste Serie mit Chrom, Verbreitern werde ich meine selber.
Wollte ja eigentlich 15" aber in 7 und 8x15 gibts auch nichts gscheites, außer die Chromgelgen.....
Grüße
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 11:05
von Dr_Gonzo
gibts in der breite nix von de amis?
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 12:42
von Klingonen-Thomas
Dr_Gonzo hat geschrieben:gibts in der breite nix von de amis?
Einmal gab es da was in 6 J 14 von nem alten Buick, wo der Lochkreis passt.
Dann aktuell von Wheelvintques in nahezu allen denkbaren Größen - Pferdefuß hierbei: Die kosten ein Schweinegeld und es ist nicht mal ein festigkeitsgutachten dabei. Also TÜV-Eintragung ist auf offiziellem Wege nicht drin....
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 13:51
von gintonic
originale Stahlfelgen 6x14 vom Golf 2 GTI passen auch und
sehen auch nicht zu modern aus....ähnlich den gelochten
Stahlfelgen beim C-Kadett nur grösser...
Cheers
Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 13:54
von hannes
ich denke es geht hier um männerfelgen mit 5 Löchern gt

Re: Welche Reifengröße auf 7x14 und 8x14
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2009, 14:36
von binford66
opel.luggi hat geschrieben:Durchgewurstelt hat geschrieben:Schöne Felgen haste da

verbreitern lassen oder so gekauft?
Mit H sind ja max 2 Reifenbreiten größer drinn

aber 195/60 oderr 65 14 vorn und 205/60 14 sehen sicher sehr gut aus.
Willst die auf deinen schwarzen bauen?
Gruß Ronny
Nee, hab ja noch einen, aber schon mal so zum schauen, Nee, hab ich so gekauft, ist sogar erste Serie mit Chrom, Verbreitern werde ich meine selber.
Wollte ja eigentlich 15" aber in 7 und 8x15 gibts auch nichts gscheites, außer die Chromgelgen.....
Grüße
Das mit dem selber verbreitern hab ich jetzt schon öfter gehört,jetzt werd ich aber neugierig.
Wie macht man das?.
Einmal Ring einschweißen .......
Oder anderes Felgenbett mit der Innenseite nach Außen auf den Felgenteller schweißen und das Ventilloch verschweißen und außen ein neues bohren.
Hat das schon mal einer gemacht und wie sieht die Vorrichtung dafür aus,die man ja sicher braucht? Sonst wirds schief.....
Oder verratet ihr das nicht?
Grüße rainer m.