Seite 1 von 1

Feingewindeschraube oberer Lenker

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 19:44
von Henning
Nach langer Suche hab ich endlich die passenden Schrauben für die oberen Lenker gefunden.
Original sind die M10x 42 für Commodore.
Meine sind M10x 45 passt aber wie Arsch auf Hose.
Die Schlüsselweite ist hier 17.
Musste leider hundert Stück abnehmen, so das ich noch 90 zuviel hab.
Die Festigkeit ist 10.9
Falls also jemand welche braucht...
Die haben das Stück 39 Cent gekostet.
Tausche aber auch gegen ein Bier...
Henning

Re: Feingewindeschraube oberer Lenker

Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2010, 20:13
von Henning
Sind ja paar Leute leer ausgegangen.
Falls mehrere Leute noch welche brauchen,
kann man ja nochmal 100 bestellen.
Hab nur keinen Bock jedem ein Packet zu schicken.

Falls aber jemand auf dem Weg nach Endingen an Köln vorbei kommt,
kann derjenige die Schrauben ja verteilen.

Sinnig oder Blödsinn ??

Gruß Henning

Re: Feingewindeschraube oberer Lenker

Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 19:08
von Uwe ausm Ländle
hola henning,
habe auch mal nen hunderter pack gekauft, schlüsselweite 17mm. ist aber scheiße, da man das originale spezialwerkzeug um den sturz einzustellen nicht verwenden kann.
die 17mm bauen etwas zu arg auf, ist ein problem bei negativem sturz -zu wenig platz zwischen karosserie und oberem lenker. habe sie dann auf 15mm gefräst....
ist aber nur so ein statement am rande ;)
gruß uWe

Re: Feingewindeschraube oberer Lenker

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 11:54
von opel.luggi
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:hola henning,
habe auch mal nen hunderter pack gekauft, schlüsselweite 17mm. ist aber scheiße, da man das originale spezialwerkzeug um den sturz einzustellen nicht verwenden kann.
die 17mm bauen etwas zu arg auf, ist ein problem bei negativem sturz -zu wenig platz zwischen karosserie und oberem lenker. habe sie dann auf 15mm gefräst....
ist aber nur so ein statement am rande ;)
gruß uWe
Hallo,

da gebe ich dir recht, ist auch ein alter Hut mit den Schrauben, ich habe meine auch abgefräst wegen der Freigängigkeit, und wenn dann will ich auch hier eine 15er Schlüsselweite haben, sonst brauch ich j wieder einen Schlüssel mehr......

Aber anscheinend stellt hier keiner eine Spur ein sonst wüssten sie diese Probleme.

Ach Ja Spureinstellen ist immer dann nötig, auch wenn die kompletten Vorderachse aus gebaut wurde.......

Grüße