Seite 1 von 2
zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 08:38
von Reverend Garrett
morsche,
will jetzt an wochenende mal die zugestrebengummis tauschen um diese als fehlerquelle für das nach-links-ziehen-beim-bremsen auszuschließen.
was muss ich beachten? müssen die räder entlastet sein? muss die zugstrebe auch am lenker losgeschraubt werden? müssen die muttern auf block geschraubt werden (anschlag an der hülse)? ist es sinnvoll, die vorgegebenen 29 cm zu unter- oder zu überschreiten? wie wirkt es sich aus, wenn man anhand der zugestreben den nachlauf vergrößert oder verkleinert? ich tendiere zu größerem nachlauf, um einen besseren geradeauslauf zu haben, aber um wieviel ich die 29 cm überschreiten sollte, ist mir noch nicht klar.

im voraus
michl
edit: was ist denn das fürne scheiß schlüsselgröße? 27 oder 28? naja, beim toom gibts ja heute rabatt...
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 18:59
von Reverend Garrett
also, ich hab nochmal das hirn angeschaltet... strebe wird wohl auch am lenker abgeschraubt werden müssen, da ich sonst nur den vorderen gummi tauschen könnte.

allerdings bekomme ich die 2 17er muttern nicht los. wie groß ist die chance, dass ich die stehbolzen von der stabihalterung abreiße?
leude, auf kommt, gebt mir ma bissi hilfestellung!

+ bussi
euer reverend
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 19:57
von Durchgewurstelt
Also ich hab grad meine Achsen komplett draußen und den Kram zerlegt.
Die Stabbisscgrauben würd ich fix abschrauben und dann mitm 28er Schlüssel die große Schraube lockern. Vorher bissl Rostlöser kann nix schaden.
Dann die 3 SChrauben unten aus dem Lenker unteren Lenker raus. Ein Wagenheber mit Druck auf den untern Lenker von unten zum abstützen nicht vergessen.
Dann solltest du die Strebe ausbauen können.
Gruß
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:08
von rekord59
Hi Reverend,
also die Nachlaufgeschichte wirst du wohl nur in Verbindung mit einem Achsmesstand in den Griff kriegen. Ich kenne keine anderen Maße.
Das wird nur was mit selber einstellen und testen und natürlich akribisch notieren. Aber der Geradeauslauf wird sich dadurch nicht wesentlich verbessern denke ich lediglich die Rückstellkräfte am Lenkrad werden stärker bzw. schwächer werden.
Die schwergängigen Bolzen bzw. Muttern kannst du wohl nur mit allerlei Chemieprodukten bis zum Vereisungsspray behandeln-wenn das alles nix bringt gibt's nur noch den "warmen Schlüssel" von Messer Griesheim der kriegt alles hin.
Viel Glück
Gruß aus WZ
Stephan
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 22:46
von Reverend Garrett

jungs
ronny, das mit den 3 schrauben aus dem unteren lenker hab ich noch nicht verstanden. bei mir hats da nur 2. ...und warum muss der untere lenker abgestützt werden?
stephan, du hast recht, das selbst einstellen wird nix bringen. denke eh, dass die ganze achse mal vermessen werden muss.
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Freitag 26. März 2010, 22:51
von Durchgewurstelt
Hi
bei mir sinds 3. Ist bestimmt son bis ab fgstn ding. Gut Wagenheber drunter brauchst nur wenn du die Feder mit rausholen willst.
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 27. März 2010, 09:15
von Reverend Garrett
alles klar.

dir.
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 27. März 2010, 14:50
von Reverend Garrett
so, manschette am führungsgelenk auch im eimer. sollte ich das traggelenk gleich mittauschen, auch wenn augescheinlich ok? ich dachte nur, wo ich denn ganzen scheiß eh schon runter habe...
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Samstag 27. März 2010, 16:03
von hannes
ja
Re: zugstrebengummis tauschen - was ist zu beachten?
Verfasst: Montag 29. März 2010, 11:01
von Klingonen-Thomas
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hi
bei mir sinds 3. Ist bestimmt son bis ab fgstn ding. Gut Wagenheber drunter brauchst nur wenn du die Feder mit rausholen willst.
Ja denke ich auch. Meine alte Achse hatte da auch nur 2, die jetzt verbaute hat 3......