Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Hallo,

wollte das euch nicht vorenthalten, und versuche mal Licht ins dunkle zu bringen, da es immer wieder verkehrt
geschrieben wird, und wohl viel halbwahrheiten dabei sind.

Koni baut seine Dämpfer nach einem System auf.

Heißt es für Rekord C / Commodore A Koni 80-2222 VA und 80-1997 HA. Diese Bezichnung ist die Version die es gibt. (passne auch an Andere KFZ)

Wie Unterscheidet sich dann der Koni gelb zu Rot? Ganz einfach, Hinter der Bezichnung ist dann bei den Gelben Konis "Sport, oder S, oder SP" mit angefügt, also so "80-1997Sport"

Bei den Roten Konis fehlt das dann.

Bei den Koni Classic (diese sind schwarz) hat das merkmal nur daß es ein aufkleber mit Flügel besitzt, und diese sind Original harte Stoßdämpfer, aber mit Koni Typischen guten Innerreien.

Grüße

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Gibt es denn auch Bezugsquellen für die Dinger?
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »


Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

für die HA kannste die auch bei: www.splendid-parts.de bestellen.
im Shop den Opel GT auswählen und im Fahrwerksbereich auf Seite 7 wirst du fündig.

Leider stehen die Nummern nicht dabei.
aber laut Koni-online.de sind es auch die gleichen.


und bei splendid parts auch noch günstiger 8-)
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

Hola,
meine Konis sind von Poohlpower.

Sehr netter Laden super Kontakt.
http://www.poohlpower.de/

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Tic-Tac hat geschrieben:ja bei koni halt ;)

http://www.koni-online.de/konishop.php? ... rp=classic
Ahhh.... :D

Trügt mich meine Erinnerung so sehr?! Hieß es nicht mal, daß Koni keine Dämpfer mehr herstellt?
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

ist auch gar nicht so lange her das koni die classic serie aufgelegt hat.
ist ja auch ne feine sache, fehlen nur noch die dämpfer für die VA!
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Bei Fälligkeit meiner Dämpfer werde ich bestimmt diese Wahl treffen. Hoffe, daß meine vorderen Dämpfer so lange halten, bis es die wieder von Koni neu gibt....
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

eine reparatur der vorhandenen ist bei http://www.poohlpower.de/ jederzeit möglich und kostet die hälfte ;)



glaube ich zumindest, das es weniger kostet.
da hatt der luggi erfahrung gemacht, wenn ich mich recht entsinne
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Unterschiede Koni Klassik/Gelb/Rot

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Dr_Gonzo hat geschrieben:eine reparatur der vorhandenen ist bei http://www.poohlpower.de/ jederzeit möglich und kostet die hälfte ;)



glaube ich zumindest, das es weniger kostet.
da hatt der luggi erfahrung gemacht, wenn ich mich recht entsinne
Direkt unter meiner Liste der unverzichtbaren Infos abgespeichert ;)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Antworten