Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Reverend Garrett
Beiträge: 546 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.
Ungelesener Beitrag
von Reverend Garrett » Freitag 9. April 2010, 10:11
ich bekomme die drecksschraube, die den panhardstab am rahmen hält nicht rausgeschlagen. das gibts doch gar net...
die mutter ist los, die schraube lässt sich auch drehen, aber sie bewegt sich keinen mm in horizontaler richtung. rostlöser schon eine woche einwirken lassen, heiß machen... hilft alles nix.
hat jemand ne idee??
Dr_Gonzo
Beiträge: 797 Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Dr_Gonzo » Freitag 9. April 2010, 10:16
die andere seite vom penatenstab haste schon ab?
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Reverend Garrett
Beiträge: 546 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.
Ungelesener Beitrag
von Reverend Garrett » Freitag 9. April 2010, 13:08
jo, habsch
die hülse im gummi scheint mit der schraube verwachsen zu sein. ich geh doch mal davon aus, dass da in der hülse nicht auch nochn gewinde drin ist???????
Guido
Beiträge: 90 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Ungelesener Beitrag
von Guido » Freitag 9. April 2010, 13:23
n Gewinde ist in der Hülse nicht drin. Hast du es schon mal mit leichter Gewalt versucht. Also der Schraube von hinten ein paar Schläge zu geben?
binford66
Beiträge: 2265 Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt
Ungelesener Beitrag
von binford66 » Freitag 9. April 2010, 15:37
Hi,hatte ich auch mal.Hab dann die Flex mit ner 1mm Scheibe genommen und hab die Drecksschraube einfach abgeflext.
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574 Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Uwe ausm Ländle » Freitag 9. April 2010, 18:18
binford66 hat geschrieben: Hi,hatte ich auch mal.Hab dann die Flex mit ner 1mm Scheibe genommen und hab die Drecksschraube einfach abgeflext.
r.
genau so. auf der einen seite den kopf abflexen und auf der anderen das gewinde. dann den halter vorsichtig etwas aufbiegen....
gruß uWe
Reverend Garrett
Beiträge: 546 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.
Ungelesener Beitrag
von Reverend Garrett » Freitag 9. April 2010, 18:54
so, abgeflext.
für die tipps. die hülse is natürlich jez auch am arsch. was nehmen? baumarktware?
gruß
m
ps - längslenkerbuchse an der HA habsch auch raus und neu rein. wasne aktion.
...nie wieder
CaM
Beiträge: 1056 Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart
Ungelesener Beitrag
von CaM » Sonntag 11. April 2010, 08:50
Reverend Garrett hat geschrieben: so, abgeflext.
für die tipps. die hülse is natürlich jez auch am arsch. was nehmen? baumarktware?
gruß
m
ps - längslenkerbuchse an der HA habsch auch raus und neu rein. wasne aktion.
...nie wieder
Hey Reverend,
Du sollst im Winter schrauben und in der Saison fahren.
Das wird dann wohl nix mit Pfingsten in 6 Wochen, oder?
Schönen Gruß aus Momart
CaM
Reverend Garrett
Beiträge: 546 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.
Ungelesener Beitrag
von Reverend Garrett » Sonntag 11. April 2010, 10:19
in meinem alter wird nur noch bei plus-graden geschraubt und mangels garage o.ä. bin ich also von petrus abhängig
theoretisch muss aber nur noch ein neuer gebrauchter längslenker und der panhardstab eingebaut werden, um fahren zu können...