Seite 1 von 1

drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 10:11
von Reverend Garrett
ich bekomme die drecksschraube, die den panhardstab am rahmen hält nicht rausgeschlagen. das gibts doch gar net... :twisted: die mutter ist los, die schraube lässt sich auch drehen, aber sie bewegt sich keinen mm in horizontaler richtung. rostlöser schon eine woche einwirken lassen, heiß machen... hilft alles nix.

hat jemand ne idee??

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 10:16
von Dr_Gonzo
die andere seite vom penatenstab haste schon ab?

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 13:08
von Reverend Garrett
jo, habsch

die hülse im gummi scheint mit der schraube verwachsen zu sein. ich geh doch mal davon aus, dass da in der hülse nicht auch nochn gewinde drin ist???????

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 13:23
von Guido
n Gewinde ist in der Hülse nicht drin. Hast du es schon mal mit leichter Gewalt versucht. Also der Schraube von hinten ein paar Schläge zu geben?

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 13:30
von Reverend Garrett
leichte gewalt ist etwas untertrieben :(

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 15:37
von binford66
Hi,hatte ich auch mal.Hab dann die Flex mit ner 1mm Scheibe genommen und hab die Drecksschraube einfach abgeflext.
r. :|

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 18:18
von Uwe ausm Ländle
binford66 hat geschrieben:Hi,hatte ich auch mal.Hab dann die Flex mit ner 1mm Scheibe genommen und hab die Drecksschraube einfach abgeflext.
r. :|
genau so. auf der einen seite den kopf abflexen und auf der anderen das gewinde. dann den halter vorsichtig etwas aufbiegen....
gruß uWe

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Freitag 9. April 2010, 18:54
von Reverend Garrett
so, abgeflext. danke für die tipps. die hülse is natürlich jez auch am arsch. was nehmen? baumarktware?

gruß
m

ps - längslenkerbuchse an der HA habsch auch raus und neu rein. wasne aktion. :klo ...nie wieder

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Sonntag 11. April 2010, 08:50
von CaM
Reverend Garrett hat geschrieben:so, abgeflext. danke für die tipps. die hülse is natürlich jez auch am arsch. was nehmen? baumarktware?

gruß
m

ps - längslenkerbuchse an der HA habsch auch raus und neu rein. wasne aktion. :klo ...nie wieder
Hey Reverend,
Du sollst im Winter schrauben und in der Saison fahren.
Das wird dann wohl nix mit Pfingsten in 6 Wochen, oder? ;)

Re: drecks panhardstab

Verfasst: Sonntag 11. April 2010, 10:19
von Reverend Garrett
in meinem alter wird nur noch bei plus-graden geschraubt und mangels garage o.ä. bin ich also von petrus abhängig :(

theoretisch muss aber nur noch ein neuer gebrauchter längslenker und der panhardstab eingebaut werden, um fahren zu können...