Seite 1 von 1

Commo A bis Fgstnr 4-Gang auf Automatik umbauen

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 19:17
von Oppel
Hallo,

mit welchen Aufwand geht das? Es soll ein TH180 rein. Was ich auf jeden Fall brauche:

-Automatikkühler mit Leitungen
-Automatik-Kardanwelle
-Pedalerie
-Gestänge und Wählhebel mit Elektrik (Zündunterbrechung und Rückfahrscheinwerfer)
-und was noch?


Wie läuft das mit dem Getriebehalterung an der Karosserie? Brauch ich nen anderen Halter oder gibts da ein Problem?
Ist der Getriebetunnel eigentlich groß genug? Das Auto ist von 67...

Danke schonmal,
Georg

Re: Commo A bis Fgstnr 4-Gang auf Automatik umbauen

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 17:57
von METTO
Hai,


das ist mächtig Aufwand. In die bis Karossen passt ohne Blecharbeiten nur das Powerglide rein. Dann gibts keine Kardanwelle denn bis Fgstnr hat die Commo Achse eine Flanschplatte als Kardanwellenanschluß und ab Fgstnr die Befestigungsbügel, dementsprechend wird wohl eine Welle gebaut werden müssen. Da kanns aber sein das es möglich ist den vorderen Teil und den hinteren Teil zu kombinieren usw....

Ist eventuell besser sich erstmal ein TH 180 im eingebauten Zustand anzusehen und mal ein paar Maße zu nehmen.

METTO

Re: Commo A bis Fgstnr 4-Gang auf Automatik umbauen

Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 18:56
von Oppel
METTO hat geschrieben:Hai,


das ist mächtig Aufwand. In die bis Karossen passt ohne Blecharbeiten nur das Powerglide rein. Dann gibts keine Kardanwelle denn bis Fgstnr hat die Commo Achse eine Flanschplatte als Kardanwellenanschluß und ab Fgstnr die Befestigungsbügel, dementsprechend wird wohl eine Welle gebaut werden müssen. Da kanns aber sein das es möglich ist den vorderen Teil und den hinteren Teil zu kombinieren usw....

Ist eventuell besser sich erstmal ein TH 180 im eingebauten Zustand anzusehen und mal ein paar Maße zu nehmen.

METTO
Danke für die Antwort. Dann muss ich meine Pläne ändern und das Schaltgetriebe drinlassen...

Grüße,
Georg