Seite 1 von 1
Unterschiede der Commo Achsen bis und ab Fahrgestellnummer
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 19:06
von Oppel
Hallo,
habe folgende Fragen:
Passen die "ab Fahrgestellnummer" Achsen in einen "bis Fahrgestellnummer" Commo?
Die Hinterachse hat ja mindestens mal nen anderen Flansch für die Kardanwelle. Kann man den Flansch umbauen?
Bei der Vorderachse hab ich bisher gar keine Ahnung was anderst ist.
Viele Grüße,
Georg
Re: Unterschiede der Commo Achsen bis und ab Fahrgestellnummer
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 20:13
von hannes
die Vorderachse hat andere Durchmesser beim Konus der Führungsgelenke und entweder 2 oder 3 Schrauben zwischen Zugstrebe und Querlenker. (also auch andere Zugstreben und Querlenker)
kann man aber alles jeweils umbauen, man muss halt immer Zugstrebe und Querlenker, bzw. Achsschenkel und Führungsgelenk verwenden die zusammenpassen.
Bei der Hinterachse weiss ich nur vom Kardanwellenflansch. Ob man den umbauen kann ohne die Achse neu einzumessen weiss ich nicht, ich hätte aber noch ne bis Fgst-Nr Hinterachse falls jemand eine braucht.
Re: Unterschiede der Commo Achsen bis und ab Fahrgestellnummer
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 20:21
von METTO
Mosh,
Hinterachse ist von den Dimensionen gleich, also die Befestigungspunkte. Weiß gerade nicht genau ob man den Kardanwellen Flansch ändern kann, was aber auf jeden Fall passiert ist das die Lager neu eingemessen werden müssen. Mit der Mutter vom Flansch stellt man das Spiel der Differential Zahnräder ein, das geschieht mit Torsionsmeter und so weiter...
Re: Unterschiede der Commo Achsen bis und ab Fahrgestellnummer
Verfasst: Dienstag 20. April 2010, 22:16
von Thomas P.
Hi Metto,
gehört zwar nicht hierhin, aber wo ich gerade deinen Namen lese, dachte ich, frag mal, ob er noch Kontakt zu Frederic hat. Dessen Kadett B ist wieder bei mir gelandet. Wenn du ihn siehst, kannste ihm das ja erzählen

GrußThomas
Re: Unterschiede der Commo Achsen bis und ab Fahrgestellnummer
Verfasst: Samstag 24. April 2010, 10:17
von Oppel
Danke für eure Hinweise. Dachte nicht dass das mit der Hinterachse so kompliziert ist, mal sehen.
Gehört zwar nicht hierher, aber ich hab ne Achse aus dem Auto mit Servolenkung. Ich nehm mal an dass das kein Problem ist,
das werden halt andere Spurstangen sein als bei der normalen Lenkung, richtig?
mfg,
Georg