Leerlauf in kaltem Zustand
Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2008, 22:32
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: (Commo A 2,5 GS)
Der Motor springt in kaltem Zustand nicht gut an, läuft dann kurz und geht aus.
Bis er warm ist muß man etwas Gas geben. Dann gehts ohne Gas geben.
Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 800U/min sollte aber beim Automatik niedriger sein.
Habe schon die Startautomatik gängig gemacht, aber die Klappen gehen auch ziemlich schnell auf (zu schnell?)
Als ich sie ein wenig mit der Hand zugedrückt hab wars besser.
Der Übergang beim Gas geben ist auch schlecht, dann verschluckt er sich und geht aus.
Wenn er warm ist läuft er eigentlich super und alles funktioniert.
Was kann ich einstellen? Hab schon versucht die Schraube (auf dem kleinen Deckel mit 3 Schrauben) etwas weiter reinzudrehen, aber ohne irgend einen Unterschied. dachte dann wird die Klappe nicht mehr so weit aufgedrückt von der Unterdruckmembran.
Danke!
mfg
Hubi
Ich habe folgendes Problem: (Commo A 2,5 GS)
Der Motor springt in kaltem Zustand nicht gut an, läuft dann kurz und geht aus.
Bis er warm ist muß man etwas Gas geben. Dann gehts ohne Gas geben.
Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 800U/min sollte aber beim Automatik niedriger sein.
Habe schon die Startautomatik gängig gemacht, aber die Klappen gehen auch ziemlich schnell auf (zu schnell?)
Als ich sie ein wenig mit der Hand zugedrückt hab wars besser.
Der Übergang beim Gas geben ist auch schlecht, dann verschluckt er sich und geht aus.
Wenn er warm ist läuft er eigentlich super und alles funktioniert.
Was kann ich einstellen? Hab schon versucht die Schraube (auf dem kleinen Deckel mit 3 Schrauben) etwas weiter reinzudrehen, aber ohne irgend einen Unterschied. dachte dann wird die Klappe nicht mehr so weit aufgedrückt von der Unterdruckmembran.
Danke!
mfg
Hubi