Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
so partiell wie es bei dir am boden zu sehen ist
kannste die en karton W5 Toilettenreiniger kaufen
und den Tank damit 2-3 Tage fluten.
musst den tank ja nich voll machen
kumpel hatt das aus nem Motoradforum und es
selber mit seinem getestet.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
hab auch noch nen gs/e tank den ich bearbeiten muss. kannst ja mal nen foto machen wie das nach der behandlung aussieht.
was nimmst du für eine versiegelung, welcher hersteller, wie verarbeitet?
ich werds jetzt erstmal mit der Billigversion von 2L Salzsäure und 1L Phosphosäure probieren da es ja nur unten son bissl Rost ist.
Die Salzsäure rein 2 Stunden und immer mal bissl bewegen das es auch überall hinkommt und dann raus und richtig durchspülen. Dann die Phosphor rein. Danach sollte kein Rost mehr da sein und ich werd im Winter schön volltanken und nen Spritstabilisator mit reinkippen da der Bioanteil im Sprit heute eher Rostfördernd ist.
als spritstabi kannste auch zweitaktöl nehmen
hab ich im nachbarforum gelesen.
mein tank is nu inzwischen seit 1 1/5 jahren voll
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“