Seite 1 von 1

Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Dienstag 27. April 2010, 20:37
von Tic-Tac
Nabend,
hat jemand zufällig seinen wagen vor der Tür stehn. ;)

Brauche mal das maß der Bohrlöcher von den Schwellerzierleisten (Rekord)

Unterkannte Schweller bis Bohrloch bzw. Zierleisten mitte.

Wäre super wenn mir das mal jemand mitteilen könnte

mfg Thorsten

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 20:34
von Tic-Tac
keiner :?:

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 21:10
von Benny Benson
Also bei mir sinds auf der Beifahrerseite 4cm und auf der Fahrerseite 4,2 :?

Gemessen hab ichs ungefähr an der Tür mitte aber alles ohne Gewähr auf historische Korrektheit ;)

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 13:26
von Klingonen-Thomas
Hätt ja auch für dich gemessen, aber bei mir sind keine werkseitigen Schweller dran. Ob da der Abstand original eins zu eins wie bei ungeschweißen Fahrzeugen zu übernehmen ist, glaub ich nicht - da hängste schnell nen Zentimeter neben dem gewünschten Soll! *achselzuck*

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 15:19
von Tic-Tac
also 40 mm könnte stimmen
vielleicht kann jemand das ja noch bestätigen ;)

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 18:09
von METTO
Mosh,


messe morgen mal, habe was Originales am Start.


METTO

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 18:24
von Uwe ausm Ländle
45mm, gemessen an einem originalen schweller von finnenjungs golstück
gruß uWe

Re: Schwellerzierleiste (Rekord) abstand????

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 18:31
von Greaser
Aaalso, bei meinem Commo sind's von Unterkannte Schweller (also dem Übergang zum Sichtbereich) bis Mitte Leiste ("Spitze vom Knick") 5,5 cm, beim Sprint 6 cm. Beide Autos tragen noch die ersten Schweller, daher dürfte das recht original sein.
Bei einem noch herumliegenden Nachbau-Kotflügel ist das Maß von der Unterkante bis Mitte Loch 5,5 cm (war auf einem Commo montiert). Alle Maße stammen von Autos mit Radlaufchrom, ich weiß nicht, ob die Leiste bei Autos ohne diesem evtl. etwas tiefer saßen?
Bei meinen Autos jedenfalls sitzt die Leiste nicht mittig auf dem Schweller (was bei 4 bis 4,5 cm etwa hinkommt), sondern deutlich nach oben versetzt.
Solltest Du Radlaufchrom montieren wollen, würde ich diesen als erstes anbringen. Die Leiste muss dann zum Einen gerade sitzen, zum Anderen mit der jeweils angrenzenden Radlaufleiste bündig fluchten.

Mal wieder "Opel, der Zufällige", alles klar? ;)

Bis dann

Michael

Ach, Edit sagt, gemessen wurde ungefähr im ersten Drittel der Fahrertür...