synchron mit moderner Technik
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2010, 08:11
Hallo zusammen,
jeder Sprint oder GS- Fahrer hat sich doch bestimmt schon mal mit der Synchronisation
seiner Vergaser beschäftigt.
Bei meinem GS hatte ich mir zwei Unterdruckuhren und irgendwelche Deckel gebastelt,
sobald ich aber im Leerlauf eine brauchbare Anzeige auf die Uhr bekam, ging der Motor aus
oder lief so schlecht, dass eine vernünftige Einstellung nicht möglich war.
Gestern kam mir dann die Idee, mal den Luftmassenmesser aus meinem Altagsfahrzeug auszubauen, ihn manuell zu verkabeln und mal die Spannung zu messen, wenn ich das Ding direkt auf die erste Stufe des Vergasers stelle.
Von dem Ergebnis bin ich voll und ganz überzeugt und behaupte mal, dass es die genauste
Messung ist. Der Luftmassenmesser zeigt schon eine Spannungsänderung an, wenn man
mit dem Mund leicht durchbläst.
Was man dazu braucht: 2 konstante Spannungen ( 12 Volt, 5Volt , bei meinem Versuch mit
Netzteil und 4,5 Volt Batterie hergestellt)
1 Luftmassenmesser ( in der Bucht ab ca. 30 € )
1 mtr. Kabel
1 Stromlaufplan zum Luftmassenmesser
Für einen Konstruktionsplan hier im Forum ist das leider noch nicht reif.
Zum Abschluss noch eine Frage an die Elektroniker.
Wie bekomme ich stabile 5 bzw. 12Volt, wenn ich direkt die Spannung von der Batterie abgreife, glaube Zenerdiode..aber keinen Plan wie so was geschaltet oder angeschlossen wird..
Wenn jemand Interesse hat, kann ich das Thema weiter ausarbeiten
Gruß
Stefan
jeder Sprint oder GS- Fahrer hat sich doch bestimmt schon mal mit der Synchronisation
seiner Vergaser beschäftigt.
Bei meinem GS hatte ich mir zwei Unterdruckuhren und irgendwelche Deckel gebastelt,
sobald ich aber im Leerlauf eine brauchbare Anzeige auf die Uhr bekam, ging der Motor aus
oder lief so schlecht, dass eine vernünftige Einstellung nicht möglich war.
Gestern kam mir dann die Idee, mal den Luftmassenmesser aus meinem Altagsfahrzeug auszubauen, ihn manuell zu verkabeln und mal die Spannung zu messen, wenn ich das Ding direkt auf die erste Stufe des Vergasers stelle.
Von dem Ergebnis bin ich voll und ganz überzeugt und behaupte mal, dass es die genauste
Messung ist. Der Luftmassenmesser zeigt schon eine Spannungsänderung an, wenn man
mit dem Mund leicht durchbläst.
Was man dazu braucht: 2 konstante Spannungen ( 12 Volt, 5Volt , bei meinem Versuch mit
Netzteil und 4,5 Volt Batterie hergestellt)
1 Luftmassenmesser ( in der Bucht ab ca. 30 € )
1 mtr. Kabel
1 Stromlaufplan zum Luftmassenmesser
Für einen Konstruktionsplan hier im Forum ist das leider noch nicht reif.
Zum Abschluss noch eine Frage an die Elektroniker.
Wie bekomme ich stabile 5 bzw. 12Volt, wenn ich direkt die Spannung von der Batterie abgreife, glaube Zenerdiode..aber keinen Plan wie so was geschaltet oder angeschlossen wird..
Wenn jemand Interesse hat, kann ich das Thema weiter ausarbeiten
Gruß
Stefan