Seite 1 von 2

Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 23:17
von chulchen
Moin an die Spezialisten!

Folgendes:
Mein C- Rekord hatte schon seit dem Kauf vor zwei Jahren ein Faible dafür, Bremsflüssigkeit zu fressen.
Es war bisher aber nie ein Leck festzustellen.

Nu' fahr ich letztes WE mit ihm, alles Roger. Halte kurz an der Apotheke, steige wieder ein: Bremspedal rutscht durch. :roll:
Gut, daß die Handbremse funktioniert! :lol:

Zuhause dann mal (wieder) fleißig gesucht. Beim "Pumpen" des Bremspedals habe ich dann endlich mal die undichte Stelle gefunden. Genau genommen sind es zwei Undichtigkeiten.

Zum Einen ist es die Stelle, an der der Bremskraftverstärker/HBZ an die Spritzwand angeflanscht ist, und zum Anderen läuft die Bremsflüssigkeit an der gegenüberliegenden Wand im Innenraum, wo das Bremspedal einmündet, herunter.

Wat is denn in diesem "Zwischenraum"?
Liegt es am HBZ oder am BKV? Oder an beidem?
:roll: Frauen und Technik... :roll:

Kurios: Nachdem Dickie 3 Tage stand, bremste er wieder ganz normal.

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 23:24
von opelfreund
Tja, Schätzelein - da ist Dein Bremskraftverstärker undicht. Gibts aber Überholsätze für. Oder Neuen nehmen ... :mrgreen:

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 23:52
von chulchen
Danke, Hasilein!

Wenn's nur der BKV ist, bin ich happy!

Danke Dir!

LG, Jule

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 06:37
von Uwe ausm Ländle
ich würde sagen dein hauptbremszylinder ist durch, verliert flüssigkeit und die läuft in den bremskrafverstärker rein...

gruß uWe

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 07:01
von Guido
chulchen hat geschrieben:und zum Anderen läuft die Bremsflüssigkeit an der gegenüberliegenden Wand im Innenraum, wo das Bremspedal einmündet, herunter.
Sieh nur zu das du das Zeug vom Blech runter bekommst. Blech + Bremsflüssigkeit = Rost.

Ich hatte mal einen Transit MK2 mit dem gleichen Problem. Da hat die Bremsflüssigkeit dem Blech an der Spritzwand übel mitgespielt. Hab das Leck allerdings auch erst später bemerkt, als schon schön stetig die Suppe unter den Teppich gelaufen ist :roll: .

Guido

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 08:16
von opelfreund
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:ich würde sagen dein hauptbremszylinder ist durch, verliert flüssigkeit und die läuft in den bremskrafverstärker rein...

gruß uWe

Oder so ... :mrgreen:

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 08:33
von manu
...wer ist eigentlich "Dickie" ??? :lol:

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 08:40
von opelfreund
Ich tippe mal auf ihn.

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 09:00
von Reverend Garrett
opelfreund hat geschrieben:
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:ich würde sagen dein hauptbremszylinder ist durch, verliert flüssigkeit und die läuft in den bremskrafverstärker rein...

gruß uWe

Oder so ... :mrgreen:
naja, is schon n kleiner unterschied, hm?!

Re: Dickie bremst nimmer!

Verfasst: Freitag 7. Mai 2010, 09:20
von opelfreund
Moin. Schon wach? :D