Seite 1 von 1
Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 10:25
von Commkord
Hallo leute,
kann mir jemand sagen, wie ähnlich sich die Bodengruppen von Ascona B Manta B zu Record C sind?
Es geht mir dabei um die Tauschbarkeit der Abgasanlage.
Wenn man dafür nur ein bisschen die Länge ändern muss und Halter umsetzen muss ist das OK. Muss ich aber die ganze Anlage zerschnippeln, kann ich mir auch für 100€ Edelstahlrohr kaufen und mir selbst nen Auspuff bauen.
Ich hätte hier nämlich etwas gefunden, von den Bildern sieht die Sache ja ganz gut aus.
Schon mal ein Danke für jede Hilfe.
Gruss
Jörg
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 11:42
von binford66
Bissl was ändern wirsde müßn,sonst würden die ja die Anlage gleich auch für den Rekord C anbieten.
Der Rekord C ist länger und hat auch einen anderen Radstand.
Aber als Basis ist das doch nicht schlimm,da kannsde dann einfach n paar Rohrstücke reinsetzen.
Das Aufwendige sind ja die Töpfe.Die Preise sind doch ganz ok,oder?
Wenn die die Ankage dann anpasst,bitte eine genaue Fotostory hier im Forum.
Wer bietet die denn an
r.

Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 15:49
von Commkord
Die is so im Sandtler Katalog.
Und da es ne Motorsportanlage ist, dachte ich die wird bestimmt nur für die populären Modelle ausgeschrieben auch wenn sie wo anders passen könnte.
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2010, 16:06
von Greaser
Also als Basis für Basteleien ist das sicher zu teuer.
Das Hosenrohr von Rekord D/E, Manta und Co. geht einmal quer über den Unterboden und der Flansch für den Mitteltopf ist leicht nach rechts gekröpft...
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 23:03
von Hubi
Hallo!
Hier mal der direkte Vergleich zwischen Commo A Bodengruppe (oben) und Manta B Bodengruppe (unten).

mfg
Hubi
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 11:33
von METTO
Mosh,
Hosenrohre vom Manta Ascona und Co passen nur bedingt da die eine Zahnstangenlenkung haben und nicht die Kugelumlaufspindel. Hatte mehrer Fächerkrümmer und sowas in der Hand und das passt ums verrecken nicht in den Motorraum. Da bliebe nur Rekord D oder E. Dann gehts weiter damit das die Auspuffe links rauskommen und nicht rechts wie beim Rekord C. Dann gehts noch weiter mit dem Achsbogen nach dem Mitteltopf, der muß auch angepasst werden. Die Endtöpfe bekommt man auch schlecht unter. Die sind schon fast zu groß. Ich habe unterm Caravan eine Lexmaul Gruppe A Anlage die an allen möglichen Stellen angepasst ist und sehr knapp sitzt. Meine Frikadelle ist keinen Millimeter tiefer gelegt, eher höher durch die verstärkten Caravan Federn und das ist alles eng und wenn man das Eisen fliegen lässt muß man immer damit rechen das die Anlage unter den Wagen schlägt. Ist alles machbar aber finde ich sehr aufwändig, zu aufwändig. Dann eher Pötte und Rohre einzeln kaufen und das selber anpassen.
METTO
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 21:08
von Commkord
Danke für die Antworten.
@METTO
Danke für die besonders ausführliche Antwort
@Hubi
So siehts aber nicht standartmässig in deiner Garage aus.?
Ich glaub, ich werds lassen. Zum Schluss kommt mir da die Soße teurer als das Steak.
Sich selber was neues aus der jungfräulichkeit heraus zu machen is dann doch einfacher als was bestehendes total umzustricken.
Re: Ähnliche Bodengruppe?
Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 22:06
von Hubi
@Commkord
Naja.. ab und zu schon

Momentan ist das nächste Projekt am laufen.. mal sehn, wie lange es dauert bis wir nen Admiral A von unten sehen.
mfg
Hubi