Leidiges Vergaserthema
Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 17:47
Servuz Leut,
habe mal wieder ärger mit meinen Zenith auf dem GS.
Auf der Heimfahrt von Endingen ging die Kiste an der Ampel oder beim ausrollen mal wieder aus. Das Problem habe ich seit Jahren, der Fuck
geht einfach nicht weg. In weiser Vorraussicht schon vor Endingen ein Termin bei meiner Werkstatt eingelastet, und am Dienstag gleich hin.
Natürlich Vorführeffekt, Karre läuft tadellos. OK, Luftfilter runter, Düsen raus, alles ausgeblasen und wieder sauber, Kerzen geprüft, etwas zu mager, über CO etwas fetter, Karre läuft seidenweich. Zündung und Sychronisation tadellos. Bei mir ist Standgas immer etwas höher, weil nähmlich die Blinker sonst des Nachts bei voller Beleuchtung an der Ampel Ihren Rythmus verlieren. Ist Automatik, bei eingelegtem Gang hab ich ca. 900, bei P oder N ca. 11-1200 U/min.
Damit kann ich gut leben, wenn auch nicht optimal.
So, heute morgen rein in die Karre, und los. Und..., an der Ampel mit Gang 1100 U/min, in P oder N 16-1800 U/min. Ich werd Wahnsinnig
Es geht auch anderst herum, auf jeden Fall besser wie stängig aus, aber trotzdem scheiße.
Am Anfang dachten wir an Dampfblasen, weil das immer dann aufgetreten ist, wenn draussen warm war und Temperaturanzeige oben. Ja Scheiße, Karre nicht mal richtig warm, und los gehts.
Zündung ist bis auf den Verteiler (laut Werkstatt ist der noch gut?) überholt, kontaktlos, alles bene. Vergaser waren auseinander, gereinigt, geplant, neue Dichtsätze, Gasgestänge (hamer auch justiert) laut Werkstatt auch tutto ok. Startautomatik arbeitet gut, Verbrauch auch normal, Öl wie Sprit.
Mein Werkstattmeister meint, es können nur noch die Vergaser sein, irgendwo im Sack oder was auch immer.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind scheiße, aber ne Richtung wäre schon gut, sonst kann ich die Saison wieder vergessen, weil die Kiste wieder ewig steht bis das Problem vielleicht behoben ist. Ausserdem kann ich mir ständige Werkstattaufenthalte nicht mehr leisten.
Bin für alles offen, überholte Zenith, Einvergaserlösung oder was auch immer.
Danke schonmal, Grüße René
habe mal wieder ärger mit meinen Zenith auf dem GS.
Auf der Heimfahrt von Endingen ging die Kiste an der Ampel oder beim ausrollen mal wieder aus. Das Problem habe ich seit Jahren, der Fuck
geht einfach nicht weg. In weiser Vorraussicht schon vor Endingen ein Termin bei meiner Werkstatt eingelastet, und am Dienstag gleich hin.
Natürlich Vorführeffekt, Karre läuft tadellos. OK, Luftfilter runter, Düsen raus, alles ausgeblasen und wieder sauber, Kerzen geprüft, etwas zu mager, über CO etwas fetter, Karre läuft seidenweich. Zündung und Sychronisation tadellos. Bei mir ist Standgas immer etwas höher, weil nähmlich die Blinker sonst des Nachts bei voller Beleuchtung an der Ampel Ihren Rythmus verlieren. Ist Automatik, bei eingelegtem Gang hab ich ca. 900, bei P oder N ca. 11-1200 U/min.
Damit kann ich gut leben, wenn auch nicht optimal.
So, heute morgen rein in die Karre, und los. Und..., an der Ampel mit Gang 1100 U/min, in P oder N 16-1800 U/min. Ich werd Wahnsinnig

Es geht auch anderst herum, auf jeden Fall besser wie stängig aus, aber trotzdem scheiße.
Am Anfang dachten wir an Dampfblasen, weil das immer dann aufgetreten ist, wenn draussen warm war und Temperaturanzeige oben. Ja Scheiße, Karre nicht mal richtig warm, und los gehts.
Zündung ist bis auf den Verteiler (laut Werkstatt ist der noch gut?) überholt, kontaktlos, alles bene. Vergaser waren auseinander, gereinigt, geplant, neue Dichtsätze, Gasgestänge (hamer auch justiert) laut Werkstatt auch tutto ok. Startautomatik arbeitet gut, Verbrauch auch normal, Öl wie Sprit.
Mein Werkstattmeister meint, es können nur noch die Vergaser sein, irgendwo im Sack oder was auch immer.
Ich weiß, Ferndiagnosen sind scheiße, aber ne Richtung wäre schon gut, sonst kann ich die Saison wieder vergessen, weil die Kiste wieder ewig steht bis das Problem vielleicht behoben ist. Ausserdem kann ich mir ständige Werkstattaufenthalte nicht mehr leisten.
Bin für alles offen, überholte Zenith, Einvergaserlösung oder was auch immer.


Danke schonmal, Grüße René