Seite 1 von 1

Getriebeöl

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 19:45
von BuckRodgers68
Nach dem Tausch des Getriebes an meinem Rekord habe ich nun feststellen müssen, das bei meinem alten und bei dem neuen (gebrauchten) Getriebe eine Undichtigkeit zwischen Getriebe & Getriebegehäuseverlängerung aufgetreten ist, das ich mir nur erklären kann, das mir (und auch meinem Freund) das Opel Getriebeöl dünnflüssiger erscheint (was ich mir letzte Woche noch organisiert habe .....)

kann es sein, das das mittlerweile tatsächlich etwas dünnflüssiger ist und ich besser auf das gute alte SAE80 zurückgreifen sollte (geht aus der Bezeichnung auf der Flasche nicht eindeutig hervor - steht halt nur drauf für Schaltgetriebe....

ist zwar nicht viel was da raustropft, wollte das Ganze nur eben dicht haben :?

....alles andere ist def. dicht (auch die diversen Wellendichtringe halten, was sie versprechen) :)

Re: Getriebeöl

Verfasst: Dienstag 6. Juli 2010, 20:06
von Durchgewurstelt
Bieten die bei Opel übehaupt noch so ne dickflüssige Brühe an? Würd wenn du nicht genau nachvollziehen kannst was da angegeben ist ausm Zubehör holen.

Re: Getriebeöl

Verfasst: Donnerstag 8. Juli 2010, 18:14
von METTO
Mosh

das sind heute Mehrbereichsöle. Hilft im Winter macht aber im Sommer keinen Unterschied. Vordere Zahl steht für kälteste und die hintere für heißeste Viskosität.

Wenn das beide Getriebe mache tippe ich eher darauf das es zu einer mechanischen Undichtigleit gekommen ist weil das Gehäuse aus Grauguss und der Getriebehals aus Aluguß ist.

METTO

Hiflt wohl nur abschrauben und abdichten.