Seite 1 von 1

choke zug

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 17:11
von Jim Goose
hab mir für meinen rekocht n chokezug besorgt, weil ich rückrüsten will.
da ich bei meinem wagen auf originalität großen wert lege (lach), soll das ding natürlich auch an der richtigen stelle montiert werden.
ich hab aber keinen blassen schimmer wo ich das winkelstück anschrauben soll.

hat jemand n foto oder ne technische zeichnung, welche die position erkennen lässt?

Re: choke zug

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 23:08
von METTO
Mosh,

kommt neben das nachgerüstete Warnblinkrelais. Normalerweise ist das Relais relativ weit links außen und der Chokezug kommt rechts daneben, wo Platz ist. Kann sogar sein das im Blech dafür Löcher vorhanden sind.

METTO

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 09:19
von Klingonen-Thomas
Kann hier leider keine Bilder online stellen, aber wennze mir deine E-mail-Adresse rüberkabelst, kann ich Dir zwei jpgs zuschicken, wo die Position des Chokezugs von nem 1500er Rekord zu sehen ist...(alle anderen Ausführungen hatten ja keinen, soviel ich weis...)

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 10:03
von commodorea
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Kann hier leider keine Bilder online stellen, aber wennze mir deine E-mail-Adresse rüberkabelst, kann ich Dir zwei jpgs zuschicken, wo die Position des Chokezugs von nem 1500er Rekord zu sehen ist...(alle anderen Ausführungen hatten ja keinen, soviel ich weis...)
Stimmt die sind von mir.
Hier
BildBild
BildBild
BildBild

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 10:17
von Greaser
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Kann hier leider keine Bilder online stellen, aber wennze mir deine E-mail-Adresse rüberkabelst, kann ich Dir zwei jpgs zuschicken, wo die Position des Chokezugs von nem 1500er Rekord zu sehen ist...(alle anderen Ausführungen hatten ja keinen, soviel ich weis...)
Doch. Die 1700er Normalbenziner hatten einen gechokten 35er PDSI (17S dann okinal den 35er PDSIT mit Startautomatik) und der Sprint hatte auch manuellen Choke.
Die ganz seltenen Varianten mit Olymat hatten ebenfalls manuellen Choke, da die Schaltautomatik nicht mit der Startautomatik harmonierte. Letzteres ist aber nur der Vollständigkeit halber, kommt ja in freier Wildbahn kaum mehr vor...

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 10:48
von Klingonen-Thomas
Greaser hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Kann hier leider keine Bilder online stellen, aber wennze mir deine E-mail-Adresse rüberkabelst, kann ich Dir zwei jpgs zuschicken, wo die Position des Chokezugs von nem 1500er Rekord zu sehen ist...(alle anderen Ausführungen hatten ja keinen, soviel ich weis...)
Doch. Die 1700er Normalbenziner hatten einen gechokten 35er PDSI (17S dann okinal den 35er PDSIT mit Startautomatik) und der Sprint hatte auch manuellen Choke.
Die ganz seltenen Varianten mit Olymat hatten ebenfalls manuellen Choke, da die Schaltautomatik nicht mit der Startautomatik harmonierte. Letzteres ist aber nur der Vollständigkeit halber, kommt ja in freier Wildbahn kaum mehr vor...
Wieder wat dazugelernt ;)

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 10:51
von Klingonen-Thomas
commodorea hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Kann hier leider keine Bilder online stellen, aber wennze mir deine E-mail-Adresse rüberkabelst, kann ich Dir zwei jpgs zuschicken, wo die Position des Chokezugs von nem 1500er Rekord zu sehen ist...(alle anderen Ausführungen hatten ja keinen, soviel ich weis...)
Stimmt die sind von mir.
Nee - diese Bilder habbich gar nicht. Habe mal vom mazzel aus hamburg zwei Armaturenbrettfotos bekommen, wo die Chokezugknopfposition am Armaturenbrett zu sehen ist.

@ Jim Goose: Allerdings da ohne Winkelstück, weil der Zug direkt durch das Brett geht - und zwar ganz unten kurz vorm Chromrand genau zwischen Lüftungsdüsengitter und den Lichtschaltern...

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 11:54
von Greaser
Also bei meinem Sprint sitzt der Zug mit Winkelstück unterhalb dem Armaturenbrett etwa zwischen der Multithermdüse und dem Lichtschalter:

Bild

Den Zugschalter mit dem gelben Knopf bitte ignorieren, der gehört da original nicht hin...

Ich hatte auch mal einen 70er Caravan mit 1700N-Motor. Der hatte den Zug im Armaturenbrett. Würdest Du das Ding mal rausnehmen, würdest Du die etwa 10mm große Bohrung neben dem Lichtschalter sehen.
Der Armaturenträger war bei dieser Ausführung auch etwas anders. Der hatte eine Verstärkung um das Loch, wo der Choke dann durchlugte.

EDIT kam die Frage bekannt vor ;)

Guckst Du hier

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 16:07
von Jim Goose
ahhh vielen dank!

kein wunder, das ich keine löcher finden konnte. an der stelle sitzt bei mir der warnblinkschalter und der intervallschalter fürn scheibenwischer

Re: choke zug

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 19:36
von Greaser
Da nich für...