Seite 1 von 6
Kardanwelle brummt
Verfasst: Montag 2. August 2010, 20:22
von Durchgewurstelt
Hi
jetzt hab ich am Commo das Kardanmittellager und samt des Kugellagers neu gemacht und jetzt brummt es viel Schlimmer als vorher.
Hatte mir leider nicht gemerkt wierum das Gehäuse vom Mittellager eingebaut wird.Hat jemand zufällig ein Bild wierum das eingebaut wird? Oder wo könnte der Fehler liegen da es ab 50 anfängt zu brummen zwar unter Last ok ist ab im Schubbebtrieb ordentlich viiebriert.
Gruß Ronny
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 11:29
von Benny Benson
Hannes hat mir mal den Tipp gegeben die Welle am Diff abzuschrauben und um 180° zu drehen, dann wieder fest schrauben.
Hast du evtl. die Welle verdreht beim Lager wechsel?
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 13:32
von Durchgewurstelt
Hi
kannst du mir erklären was es bringen soll die Welle um 180grad zu drehen? Verstehs grad nicht.
Was meinst mit Welle verdreht?
Gruß Ronny
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 14:28
von Jürgen
Hi,schätze Benny meint die Position der Welle bevor du sie ausgebaut hast.Hätte man evtl. vorher mit ne'm Kreidestrich oder so markieren sollen.Ich hatte das vor langer Zeit mal bei ne'm Ascona A. Hardyscheibe getauscht und das Ding schlug schlimmer wie vorher.Welle wieder los und um besagte 180° gedreht, alles bestens
Aber frag nich warum,keine Ahnung.
Gruß Jürgen
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 14:30
von Durchgewurstelt
Werd ich mal probieren wenns bei euch geholfen hat.
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:36
von kannegiesser
distanzscheiben vom mittellager zur karosse eingebaut?
gruß kanne
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:49
von Durchgewurstelt
kannegiesser hat geschrieben:distanzscheiben vom mittellager zur karosse eingebaut?
gruß kanne
Was für Distanzscheiben meinst du Kanne? Da waren keine weder bei meinem Commo noch beim Rekord???
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 09:43
von Durchgewurstelt
Hi
hab jetzt mal im ETK gestöbert und da ist was abgebildet was aussieht wie ne offene Unterlegscheibe und es steht was mit 70 daneben.
Wie stark muss die Distanzscheibe sein?
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 17:48
von METTO
Mosh,
8-10mm.
Genaueres morgen, messe dann mal nach...
METTO
Re: Kardanwelle brummt
Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 18:08
von hannes
wieviel mm es sind ist nicht so wichtig. hauptsache die Welle kommt dadurch möglichst gerade aus dem Getriebe. Wenn das Mittellager zu hoch sitzt wegen fehlender unterlagen,dann geht die welle erst mal noch oben nach dem getriebe, und dann hinter dem mittellager nach unten richtung achse. das dürfte heftige vibrationen in der nähe des Mittellagers verursachen.