Seite 1 von 1

Ölverlust am Steuergehäuse

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 21:10
von Cowboy
Howdie Folks,

Mein Motor bekleckert sich immer etwas und ich glaube, ich weiß jetzt auch wo die Suppe rauskommt:
IMG_0592.jpg
In dem Loch, das zur Hälfte vom Zylinderkopf abgedeckt ist, sammelt sich Öl, das dann runterläuft und durch Fahrtwind und auch vom Propeller verteilt wird. Es ist nicht viel aber doch merklich. Da ansonsten mit dem Motor alles okay scheint, will ich der Sache nicht unbedingt weiter auf den Grund gehen. Nur dicht sollte es halt werden. Was kann ich da machen? Dirko?

So long,
Jack

Re: Ölverlust am Steuergehäuse

Verfasst: Montag 9. August 2010, 06:49
von Uwe ausm Ländle
hola,
scheint die kopfdichtung zu sein, die schwitzt....das loch ist ja ein sackloch, da kommt sicher nichts raus 8-) ...
gruß uWe

Re: Ölverlust am Steuergehäuse

Verfasst: Montag 9. August 2010, 20:11
von Hubi
Hallo!
Hatte das gleiche Problem, Kopfdichtung frisch gemacht und wohl zuwenig Dichtmittel genommen. Hat schön das Öl oben rausgesüppelt.
Hab dann an der Stelle die lose Dichtung rausgepopelt, so gut wie's ging. Die war da, durch das Sackloch, richtig locker.
Dann sauber entfettet mit Bremsenreiniger und mit Dirko, bzw. was sehr ähnlichen das ganze Sackloch aufgefüllt.
jetzt ist's einwandfrei dicht. Wollte schon die Kopfdichtung nochmal runterreißen, gut das es so geklappt hat.
Hab eine lange gelagerte Steuergehäusedichtung eingebaut, die hab ich auch nachziehen müssen, da sie sich ziemlich gesetzt hat. Bei Dir siehts da auch undicht aus, evt. mal die Schrauben bisschen nachziehen.
viel Erfolg!
Hubi

Re: Ölverlust am Steuergehäuse

Verfasst: Donnerstag 12. August 2010, 21:10
von Cowboy
Howdie,

hab' heute das Loch und die Kante so gut es geht mit Dirko beschmutzt. Sieht nicht schön aus, ist aber hoffentlich zweckmäßig. 8-)
Die Schrauben vom Steuergehäuse sind fest. Die nächste Ausfahrt wird's zeigen.

So long,
Jack