Seite 1 von 1
Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 18:12
von Raptor-50
Hallo, ich habe seit Gestern ein rasseln im Steuergehäuse .
Kann es sein das irgendwann die Steuerkette zu lang wird?
Ich habe schon den Kettenspanner gewechselt ohne Erfolg, beim Gas geben ist es weg oder leiser keine Ahnung.
Wenn ich das Auto aus mache wird es im letzten Moment besonders laut, das gleiche gilt für Drehzahlen unter 1000upm .
Die Kette lässt sich auf dem Nockenwellenrad ziemlich stark bewegen in alle Richtungen wohl gemerkt ,leider kann ich mich nicht erinnern ob das normal ist
Bitte um Hilfe .
grüße
Bernd
Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 18:35
von rek-c-coupe
Sieht so aus, als ob der Kettenspanner nicht richtig arbeitet.
Kommt da Öldruck an? Ausbauen, reinigen und überprüfen wäre das erste.
Kette auf dem Kettenrad hat immer etwas Spiel.
Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 18:55
von Uwe ausm Ländle
hola,
würde auf die führungsschienen tippen, die brechen gerne mal wenn sie spröde sind.....schau mal mit einem endoskop in das steuergehäuse rein (vorher ventildeckel abnehmen

)
gruß uWe
Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Sonntag 15. August 2010, 19:08
von Raptor-50
Ich guck mal rein ins Gehäuse!
Der Kettenspanner funktioniert einwandfrei.
Danke!
Bernd
Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Montag 16. August 2010, 10:17
von manu
...hatte das gleiche Problem!
entweder wie Uwe schon meinte, Kenttenführungen oder
Diagnose Kolbenkipper!

Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 16:54
von Rekord70
Hallo,
den Kolbenkipper müßte man doch durch messen der Kompression aufspüren. Denn wenn der Kolben schief im Zylinder läuft, denke ich schaft er die Kompression nicht im vergleich zu den anderen Zylindern, oder?
Würde auch auf die Gleitschienen tippen.
Grüße Achim

Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 18:29
von manu
...und wo steht bitte das er die Kompression gemessen hat!??????
Re: Rasseln im steuergehäuse, was kann das sein.
Verfasst: Mittwoch 18. August 2010, 20:02
von Hubi
Hallo!
Ich tippe auch als erstes mal auf die Kette. Hab ja letztes Jahr meinen frisch überholten Motor zusammengebaut und dabei das erste Mal ne neue Steuerkette verbaut. Wußte gar nicht, das die sooooooooo kurz ist, neu. Hab sie nur mit Mühe mit dem oberen Kettenrad montiert bekommen. Der Spanner komplett drin fast bis Anschlag.
Hab dann mal meine Sammlung gebrauchter Ketten verglichen.. Längung bis 1cm. denk mal das kann der beste Spanner nicht mehr ausgleichen und würde im Gehäuse rumklappern, vor allem beim Motor ausmachen, wenn der Druck dann weg ist.
An den Kettenrädern konnte ich nur minimalsten Verschleiß erkennen. Die sollte man weiterverwenden können.
mfg
Hubi