Handbuch vs. Vergaser
Verfasst: Samstag 28. August 2010, 22:30
Ein paar Stunden Vergaserbasteln liegen hinter mir. Ergebnis: Erst schlaumachen, dann schrauben. Aber jetzt läuft er wieder wie vor den Defekten und selbst verursachten Verstellungen.
Allerdings sind ein paar Fragen geblieben, die mit das "Jetzt helfe ich mir selbst"-Handbuch aufgegeben hat:

Die Schraube da im blauen Kreis, die hält ja dieses Venturi-Mischrohr-Dingens (was weiß ich wie das heißt) im Vergaser. Gehört das so, dass das Ding da rumklappert oder sollte man die Kontermutter lösen, die Schraube festziehen und wieder kontern?
Im roten Kreis fehlt offensichtlich was. Da sind ein paar abgesägte Schrauben und löcher voller Dreck. Anscheinend gehört da die "Volllast-gemischanreicherung" hin. Ich habe keine. Schadet mir das? Der Motor hat schön viel Leistung und verbraucht wenig, sollte ich die fehlenden Teile auftreiben und einbauen oder "never touch a running system"?
Wer genau hinschaut wird festellen: der Vergaserdeckel wird von den unterschiedlichsten Schrauben zusammengehalten.
Da hat wohl mal ein Idiot den Vergaser zerlegt, alle Schrauben verloren und irgendwelche wieder reingedreht. Ich wars nicht. Ich werd irgendwann neue Schrauben holen. Versprochen.
mfg Leo
Allerdings sind ein paar Fragen geblieben, die mit das "Jetzt helfe ich mir selbst"-Handbuch aufgegeben hat:
Die Schraube da im blauen Kreis, die hält ja dieses Venturi-Mischrohr-Dingens (was weiß ich wie das heißt) im Vergaser. Gehört das so, dass das Ding da rumklappert oder sollte man die Kontermutter lösen, die Schraube festziehen und wieder kontern?
Im roten Kreis fehlt offensichtlich was. Da sind ein paar abgesägte Schrauben und löcher voller Dreck. Anscheinend gehört da die "Volllast-gemischanreicherung" hin. Ich habe keine. Schadet mir das? Der Motor hat schön viel Leistung und verbraucht wenig, sollte ich die fehlenden Teile auftreiben und einbauen oder "never touch a running system"?
Wer genau hinschaut wird festellen: der Vergaserdeckel wird von den unterschiedlichsten Schrauben zusammengehalten.


mfg Leo