Seite 1 von 2

Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2010, 19:08
von Tic-Tac
Hat die schonmal jemand verbaut,
gekauft und kann was dazu sagen?
Qualität,Passgenauigkeit usw.

http://www.ps-autoteile.de/userfiles/fi ... -Nov08.pdf

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 00:39
von rek-c-coupe
Ich habe diese VA-Auspuffanlage gekauft:
viewtopic.php?f=5&t=3220
Scheint von PS zu sein, da es sonst keine anderen Hersteller gibt.
Hab ich aber noch nicht angebaut.
Sieht gut verarbeitet aus, bis auf einen Riß zwischen Auspufftopf und Rohrflansch.
Das ist aber fast schon normal, daß VA -Außpufftöpfe da reißen.
Da muß man nachschweißen und eine Verstärkung zwischen Rohrstück und Auspufftopf anschweißen.
Vielleicht kann dir Monsterbacke etwas zur Passgenauigkeit erzählen, da er sie aus senem Wagen ausgebaut hat. ;)

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 01:18
von Durchgewurstelt
Die Anlage wie sie rek-c-coupe gekauft hat sieht aus wie die,die ich mal für meinen Rekord über die Alt Opel Ig bezogen hatte. Ich glaub die kam so 420 neu inkl persönlicher Lieferung.


Gruß

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 11:40
von rek-c-coupe
Durchgewurstelt hat geschrieben:Die Anlage wie sie rek-c-coupe gekauft hat sieht aus wie die,die ich mal für meinen Rekord über die Alt Opel Ig bezogen hatte. Ich glaub die kam so 420 neu inkl persönlicher Lieferung.


Gruß
Kannst du was über diese Anlage sagen ( Haltbarkeit und Passgenauigkeit).
Das 2 Hersteller gibt, war mir bis jetzt neu. Sind das Einzelanfertigungen gewesen oder Serienprodukte?

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 12:35
von Durchgewurstelt
Ich glaub der Typ heist Rainer Leufgens und ist Fahrschullehrer. Die Anlage hat ganz gut gepasst fährt aber jetzt unter einem anderen Rekord irgendwo in Finnland rum.

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 19:05
von Tic-Tac
geht ansich eher um die Sport Versionvon ihm,
ist die eher dezent vom klang :?:
Einen Röhrende Hirsch muss man ja nicht grad haben ;)
Oder gibts noch mehr anbieter für komplett Anlagen in Edelstahl?

Grad schon Ami zubehör und ähnlichkeiten geschaut.
Die teile zum selber baun,bögen,töpfe usw sind ja auch nicht grad billig

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 19:12
von kekimo
Servuz,

http://www.hub-auspufftechnik.de/

wird am Wagen angepasst, kost für den Commo ca. 800,00

Guter Mann, hat selber C-Rekord, mit Kat, und baut ein Sprint mit 3,6 Manzel Motor.

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 19:21
von Tic-Tac
bisschen weit wech für mal eben
oder Kurzurlaub ;)
•Sie rufen uns an um Ihre Fahrzeugdaten mitzuteilen, und einen Termin zu vereinbaren
•Sie bringen Ihr Fahrzeug zu uns für, je nach Umfang, 2-3 Tage
•Wir fertigen Ihre gewünschte Auspuffanlage
•Wir machen den TÜV-Eintrag
•Sie holen Ihr KFZ ab...

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 19:28
von Benny Benson
Hier noch ein Tipp ausm Nachbar Forum:

http://www.stueber-auspuffanlagen.de

Ansonsten hätte ich noch ne Telefon Nummer von einem Stefan Geigenmüller, bei dem hat der Dr_Gonzo seinen Auspuff machen lassen, kannst auch mal direkt ihn fragen. Passform und Verarbeitung sind laut seiner Aussage sehr gut.
Dr_Gonzo hat geschrieben:hallo benny,

ich wollte nen 50ziger durchmesser
-> den hab ich bekommen
ich wollte den großen flansch
-> den hab ich bekommen ( ohne Vorlage etc/ den kleinen hatt er garantiert auch als vorlage liegen )
ich wollte keinen mittelschalldämpfer
-> kein Problem!

und das alles aus edelstahl
ich hab für das teil mit mittelschalldämpfer 450,-€ bezahlt.
war ein angenehmer kontakt aus bayern
schnell und unkompliziert
ordentlich verpackt etc.

er hatt das teil echt wie angegossen hingezaubert!
Nen Bild davon hat er mir aber immernoch nicht gezeigt ;P

Re: Alt-Opel-Edelstahl-Sport-Auspuffanlagen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2010, 19:37
von Durchgewurstelt
Meine Neue ist auch vom Geigenmüller


50er Rohr für 20E also großer Flansch mit Sprint Doppelendrohr poliert. glaube 600 hat ich bezahlt und hat ca ne Woche gedauert ohne Vorlage. Wie es klingt kann ich noch nicht sagen.