Brauch etwas Hilfe!

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
iris91
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:02
Postleitzahl: 6108
Land: Deutschland

Brauch etwas Hilfe!

Ungelesener Beitrag von iris91 »

Hey,

bin seit drei Wochen stolze Besitzerin eines Rekord C's, allerdings ist der natürlich (wie sollte es auch anders sein) nicht im allerbesten Zustand. Bis vor kurzem fuhr er noch wunderbar, vor ein paar Tagen fing er jedoch an, im kalten Zustand nur sehr schwer anzuspringen und dann ging er auch immer weider aus und ja, ausser nem Vergaserproblem muss da noch irgendwas sein... Heut hab ich den kleinen in die Werkstatt gefahren, weil wir einfach nicht mehr weiterwussten (und ich brauch das Auto im Alltag).
Jetzt mal ne Frage an euch: könnt ihr mir viell sagen, was die wunderhübschen kontrollleuchten in meinem auto bedeuten?^^
Also zb immer wenn er s gar nich laufen will, leuchtet dort wo die Tank- und Temperaturanzeige ist, so eine rote Lampe... ich weiß leider nicht, was es bedeutet=(
Falls mir jemand das so direkt sagen könnte, wär das voll super;)

Grüße aus Halle

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Brauch etwas Hilfe!

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Das rote Lämpchen ist die Lichtmaschine
Also wenn die Drehzahl zB. zu gering ist, dann fängt die an zu leuchten, weil die Lichtmaschine nicht mehr genug Power bringt. Das macht meiner auch wenn er schlecht läuft.

Falls sie aber dauerhaft leuchtet (wenn der Motor läuft) erzeugt sie keinen Strom mehr und die Batterie wird nicht mehr geladen

Gibt noch die Orangene, die ist für den Öldruck, wenn die bei laufendem Motor leuchtet dann heist es, rechts ranfahren, motor ausmachen, ADAC anrufen :?

Was habt ihr bisher gemacht zur Fehleranalyse ?!
Ist die Starterklappe ganz zu wenn du das Gaspedal bei kaltem Motor einmal durchtrittst?! Wie sieht der Benzinfilter aus?! Zündkerzen und Zündkabel gecheckt?! Ist evtl. der Luftfilter verdreckt und zu?!

Meiner läuft auch sehr schlecht wenn er kalt ist...liegt aber an der blöden Starterklappe die klemmt....sobald er warm ist läuft er wie ein Uhrwerk.
__________________
Geprüftes Mitglied

Jürgen
Beiträge: 131
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
Postleitzahl: 32469
Land: Deutschland
Wohnort: 32469 Petershagen

Re: Brauch etwas Hilfe!

Ungelesener Beitrag von Jürgen »

Hi,ohne Vorstellung und Fotos gibts auch keine Hilfe :liar
Spaß beiseite.Wenn du eine kleine Rote Leuchte in der Tankanzeige meinst,2xGlückwunsch! Erstens,du hast eine "Luxus" tankanzeige.Zweitens,du hast kein Sprit mehr.Ansonsten ist Rot=Batterie, Orange=Öldruck :adios

iris91
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:02
Postleitzahl: 6108
Land: Deutschland

Re: Brauch etwas Hilfe!

Ungelesener Beitrag von iris91 »

Super, vielen dank!hilft mir schon etwas weiter=)

METTO

Re: Brauch etwas Hilfe!

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

erstmal die Frage ob Choke ( 17N ) oder Startautomatik ( 17S ). Dann die Frage nach den Instrumenten, du hattest doch laut EZ einen 72er? Welche Instrumente hast Du drin? Kleine Uhr in der Mitte oder große Uhr links. Die frühen Instrumente gabs ab Ende 69 nicht mehr, könnte zu deiner seltsamen EZ passen. Haste schon Antwort von Opel wegen der EZ?

Das von Jürgen erwähnte rote Lämpchen in der Tankanzeige gibts nur ab Fgstnr und ist nur für'n GS/E. Bei ab Fgstnr Instrumenten gibts dann auch noch eine 2te rote Kontrollleuchte, die sitzt im Tacho neben der Blinkerleuchte und ist für Handbremse bei Automatic bzw. Kupplungsverschleiß beim Schalter.

Gehe allerdings mal davon aus das du bis Fgstnr Instrumente hast und alle Leuchten links.


METTO

Es gibt viele Gründe warum der Wagen ausgehen kann, z.B. undichter Schlauch am Bremskraftverstärker, miese Zündung, zugesauter Luftfilter, wahrescheinlich noch der original Naßfilter? Ein geschlossener den man auswaschen muß? Das alles macht sich dann auch beim Startverhalten bemerkbar.

Antworten