Seite 1 von 1
H&R Federn Commodore A
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 18:57
von Alteimer
Hallo
Hoffe mir kann einer helfen.
Ich habe versucht hier im Forum und im Web Informationen über H und R Federn für den Commodore A zu finden .
Bei Ebay werden bzw habe ich mir welche ersteigert . Nun kann ich keine Info am besten wäre eine ABE dafür finden .
Mir wurde versichert das es mit meinen 225 RTW Reifen passen soll .Hat jemand Erfahrung damit gemacht ?
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 19:08
von Durchgewurstelt
Für die H&R Federn gibts kein Gutachten da es ja nur Repos der Weidner Federn sind vorrausgesetzt du hast vorn die richtigen gekauft und nicht die zu kurz produzierten.
Über die Suchfunktion kannst du was darüber finden.
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 19:49
von Alteimer
Kann mal wieder nichts finden .
Hat jemand nähere Informationen über die richtige länge ?
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 20:14
von Durchgewurstelt
Die Suche ergab 256 Treffer: weidner
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 20:55
von Benny Benson
257
Hier mal n Gutachten für die orginal Weidnerfedern:
viewtopic.php?f=17&t=689&p=26183
Wegen der länge müsste mal einer zum Zollstock greifen....wenn sie nicht schon eingebaut sind
Hier gibts ansonsten noch recht viel Infos über die Weidner und Repros und andere möglichkeiten
http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopi ... =11&t=2235
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 06:26
von Uwe ausm Ländle
wenn du derjenige bist, der sie vor kurzem in ebay bei "steinmetz gt" aus dreieich ersteigert hat, dann haben sie die richtige länge
gruß uWe
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:21
von Alteimer
Nein der bin ich nicht .
Aber kennst du denn die beiden Unterschiede ?
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:25
von Durchgewurstelt
Bei der Fehlproduktion fehlt eine Windung im Vergleich zu den originalen Weidnern. Also vorsicht bei dem was du kaufst.
Re: H&R Federn Commodore A
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 21:13
von rek-c-coupe
Alteimer hat geschrieben:Nein der bin ich nicht .
Aber kennst du denn die beiden Unterschiede ?
Bei der Fehlproduktion sind die vorderen Federn zu kurz.
Das sieht man auch ganz deutlich, daß das Federende absteht, als ob es abgeschnitten wäre.
Normalerweise ist das Federende wieder etwas zum vorigen Gewindegang gebogen, damit es in dem Federtopf gerade aufliegt.
Ich hoffe, ich hab es so beschrieben, daß es verständlich ist.
